
GE IS220PDIOH1B Hauptmerkmale
16 diskrete Ein- und Ausgänge für präzises digitales Signalmanagement
Zwei Ethernet-Ports für verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten
Unterstützt Simplex-, Dual- und Triple-redundante Systemkonfigurationen für erhöhte Zuverlässigkeit
Zugelassen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, um die Sicherheit in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten
Integrierter lokaler Prozessor und Datenerfassungskarte für eine effiziente Systemintegration
Leistungsvergleich
Parameter | IS220PDIOH1B (Diskretes I/O-Modul) | IS220YAICS1A (Analoges Ein-/Ausgabepaket) |
Kanäle | 16 diskrete Eingänge, 16 diskrete Ausgänge | 16 analoge Eingänge, 16 analoge Ausgänge |
Betriebstemperatur | -30°C bis +65°C | -40°C bis +70°C |
Kommunikationsprotokoll | Modbus RTU | Modbus RTU |
Integrität der Sicherheit | SIL 3 | N/A |
Zusammenfassung:
GE IS220PDIOH1B bietet ein präzises digitales Signalmanagement mit 16 diskreten Ein- und Ausgängen und ist damit ideal für Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheitsintegrität erfordern. Er zeichnet sich in sicherheitskritischen Anwendungen im Vergleich zum IS220YAICS1A aus, der sich auf das analoge Signalmanagement konzentriert.


Typische Kooperationsfälle
Saudi-Arabien - Saudi Aramco Ölraffinerie in Ras Tanura
Verarbeitet 180+ I/O-Punkte, um einen stabilen Betrieb in der großen Raffinerie von Aramco zu gewährleisten und die Produktivität um 15 % zu steigern.
VAE - Kraftwerk der Dubai Electricity and Water Authority (DEWA)
Verarbeitet 200+ diskrete Ein-/Ausgänge für eine verbesserte Netzzuverlässigkeit bei DEWA und ermöglicht eine nahtlose Stromverteilung.
Italien - ENI-Raffinerie in Sizilien
Unterstützt 120+ I/O-Kanäle zur Optimierung der Produktionssicherheit in der sizilianischen Raffinerie von ENI und zur Verbesserung der Gesamtbetriebseffizienz.
Vietnam - PetroVietnam Nghi Son Raffinerie
Steuert 130+ diskrete I/O-Funktionen, um die Automatisierung in der Raffinerie Nghi Son zu verbessern und eine präzise Prozessregelung zu erreichen.