GE IS220PTURH1A PTUR Turbinenspezifisches Primärauslösemodul
Marke | GE |
Modulnummer | IS220PTURH1A |
Stückpreis | 500 $ |
Herkunftsland | Schweiz |
Gewicht | 0,3 KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 3 |
GE IS220PTURH1A PTUR ist ein turbinenspezifisches Hauptauslöseschutzmodul der Speedtronic Mark VIe-Serie von General Electric (GE), das für das Primärschutzsystem von Gas-/Dampfturbinen entwickelt wurde.
GE IS220PTURH1AWichtige Parameter
Parameter |
Spezifikation |
Notizen |
Stromversorgung |
27,4 bis 28,6 V Gleichstrom |
Nennleistung 28V DC |
Betriebstemperatur |
0 °C bis 65 °C |
Kein Lüfter erforderlich |
Abmessungen (L×B×H) |
100 mm × 50 mm × 30 mm |
Kompakter modularer Aufbau |
Gewicht |
ca. 150 g |
Leicht |
Prozessor |
Freescale 8349 @ 667 MHz |
QNX Betriebssystem |
Ethernet-Anschlüsse |
Duale 10/100 Mbit/s |
Unterstützt Redundanz |
Geschwindigkeits-Eingänge |
4 passive magnetische Kanäle |
Erkennt bis zu 2 U/min |
Reichweite des Auslösesignals |
16–140 V DC (TRPA-Eingänge) |
Zur Spannungserfassung |
Not-Aus-Eingangsspannung |
18–140 V Gleichstrom |
Not-Aus-Steuerung |
Kontakt-Ausgang |
24 V DC / 7 A DC |
TRPA-Klemmbrett |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Hauptmerkmale von GE IS220PTURH1A
Hochpräzise Schutzsteuerung:
GE IS220PTURH1A PTUR erkennt Drehzahlen von nur 2 U/min über vier passive magnetische Drehzahleingänge, bestimmt den Abschaltstatus der Turbine genau (Nulldrehzahlerkennung) und erzeugt ein Auslösesignal für die Überdrehzahl. Die Schaltungsempfindlichkeit ist deutlich besser als bei Allzweck-I/O-Modulen.
Redundanz und automatische Fehlertoleranz:
Dual-Ethernet-Schnittstellen unterstützen redundante Netzwerkarchitekturen, kombiniert mit automatischen Rekonfigurationsfunktionen (ToolboxST muss aktiviert sein), die Firmware und Parameter in Echtzeit von der Steuerung herunterladen können, um im Fehlerfall ein nahtloses Schalten zu gewährleisten.
Langlebiges Design in Industriequalität:
Das Modul verfügt über eine lüfterlose Wärmeableitungsstruktur und arbeitet stabil in einem weiten Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C (Nenntemperatur 0–65 °C), erfüllt die explosionsgeschützten Standards der NFPA-Klasse 1 und ist für raue Umgebungen wie Öl und Gas geeignet.
