GE IS220YSILS1B Core Safety Protection I/O-Pack – Vogi Deutschland

Vogi international

GE IS220YSILS1B Core Safety Protection I/O-Pack

Marke GE
Modulnummer IS220YSILS1B
Stückpreis 6500 $
Herkunftsland USA
Gewicht 0,6 KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 4

Bei dem IS220YSILS1B handelt es sich um ein industrietaugliches redundantes Drehzahlregelmodul aus der Mark VIe-Serie von General Electric (GE). Er zeichnet sich durch eine große Anpassungsfähigkeit des Temperaturbereichs und Multiprotokoll-Kommunikationsfunktionen aus und wird häufig in Stromaggregaten und industriellen Antriebssystemen eingesetzt.

Parameter-Kategorie

Details zur Spezifikation

Produktserien

General Electric Mark VIe Speedtronic

Modell

IS220YSILS1B

Betriebsspannung

24VDC ±10%

Leistungsaufnahme

≤5W (typisch)

Isolationswiderstand

>100 MΩ @500VDC

Nennspannung

1500 VAC/1 min (zwischen Eingang und Ausgang)

Betriebstemperatur

-30°C ~ +65°C

Lagertemperatur

-40°C bis +85°C 

Relative Luftfeuchtigkeit

5% ~ 95% nicht kondensierend

Schutzniveau

IP67 (mit Dichtstecker)

Konfigurationstool

GE ToolboxST V5.0+

Kontonummer 88800006406771

Kontoname Vogi International Trading Co., Limited

(* Wenn der Kontoname den verfügbaren Platz überschreitet, fahren Sie bitte im Adressfeld fort.)

SWITF/BIC-Code WIHBHKHHXXX

Bank name OCBC Hong Kong Branch

Bankadresse 161 Queen's Road Central, Central, Hongkong

Land/Region Hong Kong (China)

Kontotyp Geschäftskonto

Bankleitzahl 035

Zahlungsart Für die Bezahlung von Waren führen Sie bitte eine FPS/CHATS/SWIFT Zahlung durch

Hinweise Bitte fügen Sie dem Empfänger die folgende Notiz/Nachricht bei, wenn Sie eine Zahlung vornehmen: [Name des Käufers] [Rechnungs-/Vertragsnummer] [Produkt]

IS220YSILS1B VOGI

Kernfunktion

  1. Hochpräzise Drehzahlregelung

Kernfunktion: Als I/O-Modul für das Gasturbinensteuerungssystem ist dieses Modul direkt an der Erfassung, Verarbeitung und Rückmeldung von Drehzahlsignalen beteiligt.

Implementierung: Empfängt rohe Impulssignale vom magnetoresistiven Sensor und wandelt sie in digitale Signale für die Verarbeitung durch das Steuerungssystem um, wodurch eine Genauigkeit der Drehzahlregelung von ±0,1 % gewährleistet wird.

 

  1. Mehrkanalige Signalverarbeitung

Ein-/Ausgangsfunktionen: Unterstützt die parallele Verarbeitung mehrerer analoger/digitaler Signale, einschließlich:

Eingänge: Drehzahlsensorsignale, Temperatur-/Drucksensorsignale

Ausgänge: Steuersignale für Kraftstoffventile, Alarmsignale

Signalisolierung: Die eingebaute optische Isolationstechnologie verhindert effektiv, dass elektromagnetische Interferenzen (EMI) die Steuersignale beeinflussen.

 

  1. Systemredundanz

Dual-Channel-Architektur: Durch die Verwendung eines redundanten Schaltungsdesigns gewährleistet die automatische Umschaltung auf den Backup-Kanal im Falle eines Ausfalls des primären Kanals einen kontinuierlichen Systembetrieb.

Selbstdiagnosefunktion: Echtzeitüberwachung des Modulzustands, Bereitstellung von Fehlercode-Feedback über LED-Anzeigen und die digitale Kommunikationsschnittstelle (z. B. ERR-201 für Signalverlust).