GE IS220YTURS1A Primary Turbine Protection I/O-Modul – Vogi Deutschland

Vogi international

GE IS220YTURS1A Primary Turbine Protection I/O-Modul

Marke GE
Modulnummer IS220YTURS1A
Stückpreis 6000 $
Herkunftsland USA
Gewicht 0.91KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 5

Das IS220YTURS1A ist ein dediziertes Primärschutz-I/O-Modul für Turbinen der Mark VIeS-Serie von General Electric (GE). Es nutzt eine dreifach redundante Architektur und Kommunikationsprotokolle in Industriequalität und wurde speziell für die Überwachung kritischer Parameter und den Notfallschutz von Gas-/Dampfturbinen entwickelt.

Parameter

Spezifikation

Art der Tafel

Core Safety Protection I/O-Paket

Teilenummer

IS220YTURS1A

Anzahl der Kanäle

16 analoge Eingänge, 8 digitale Eingänge

Ausgangskapazität

4-20 mA oder 0-10 VDC (per Software konfigurierbar)

Leistungsbedarf

24VDC ±10%

Installation

DIN-Schiene (Norm EN 60715)

Material der Schale

Aluminiumlegierung (eloxierte Oberfläche)

Schutzniveau

IP52 (staub- und spritzwassergeschützt)

Betriebstemperatur

-40°C bis +70°C (mit Kondensationsschutz)

EMV-Stufe

EN 61326-1 Industrieklasse A

Kontonummer 88800006406771

Kontoname Vogi International Trading Co., Limited

(* Wenn der Kontoname den verfügbaren Platz überschreitet, fahren Sie bitte im Adressfeld fort.)

SWITF/BIC-Code WIHBHKHHXXX

Bank name OCBC Hong Kong Branch

Bankadresse 161 Queen's Road Central, Central, Hongkong

Land/Region Hong Kong (China)

Kontotyp Geschäftskonto

Bankleitzahl 035

Zahlungsart Für die Bezahlung von Waren führen Sie bitte eine FPS/CHATS/SWIFT Zahlung durch

Hinweise Bitte fügen Sie dem Empfänger die folgende Notiz/Nachricht bei, wenn Sie eine Zahlung vornehmen: [Name des Käufers] [Rechnungs-/Vertragsnummer] [Produkt]

IS220YTURS1A

Kernfunktion

  1. Hochpräzise Drehzahlregelung

Kernfunktion: Als I/O-Modul für das Gasturbinensteuerungssystem ist dieses Modul direkt an der Erfassung, Verarbeitung und Rückmeldung von Drehzahlsignalen beteiligt.

Implementierung:Empfängt rohe Impulssignale vom magnetoresistiven Sensor und wandelt sie in digitale Signale für die Verarbeitung durch das Steuerungssystem um, wodurch eine Genauigkeit der Drehzahlregelung von ±0,1 % gewährleistet wird.

 

  1. Mehrkanalige Signalverarbeitung

Eingabe-/Ausgabefunktionen:Unterstützt die parallele Verarbeitung mehrerer analoger/digitaler Signale, einschließlich:

Eingänge: Drehzahlsensorsignale, Temperatur-/Drucksensorsignale

Ausgänge: Steuersignale für Kraftstoffventile, Alarmsignale

Signal-Isolation:Die eingebaute optische Isolationstechnologie verhindert effektiv, dass elektromagnetische Interferenzen (EMI) die Steuersignale beeinflussen.

 

  1. Systemredundanz

Dual-Channel-Architektur:Durch die Verwendung eines redundanten Schaltungsdesigns sorgt die automatische Umschaltung auf den Backup-Kanal im Falle eines Ausfalls des primären Kanals für einen kontinuierlichen Systembetrieb.

Selbstdiagnose-Funktion:Echtzeitüberwachung des Modulzustands durch Rückmeldung des Fehlercodes über LED-Anzeigen und die digitale Kommunikationsschnittstelle (z. B. ERR-201 für Signalverlust).