GE IS420UCSBH1A Controller-Modul – Vogi Deutschland

Vogi international

GE IS420UCSBH1A Controller-Modul

Marke GE
Modulnummer IS420UCSBH1A
Stückpreis 11000 $
Herkunftsland USA
Gewicht 0,8 KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

GE IS420UCSBH1A ist ein UCSB-Controller der GE Mark VIe-Serie für die industrielle Automatisierung, der die Steuerungslogik ohne direkte I/O-Handhabung über eine dedizierte IONet-Kommunikation ausführt.

GE IS420UCSBH1A Technische Daten

Parameter

Spezifikation

Prozessor

600 MHz Intel EP80579

Gedächtnis

256 MB DDR2 ECC + 2 GB Flash

Stromversorgung

18-30V DC (24V nominal)

Kommunikation

IONet, RS-485, Ethernet

Betriebstemperatur

-40°C bis +85°C

Dimensionen

ca. 230 x 167 x 64 mm

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

GE IS420UCSBH1A Hauptmerkmale

600 MHz Intel-Prozessor für Echtzeit-Steuerungsaufgaben
256 MB DDR2 RAM mit ECC und 2 GB Flash-Speicher
Dual-redundante IONet-Schnittstelle für die Kommunikation von I/O-Modulen
Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C

GE IS220PSCAH1B 3
GE IS420UCSBH1A 2

Leistungsvergleich

Parameter

IS420UCSBH1A

IS420UCSBH3A

Prozessor

Intel Celeron M 1,0 GHz

Intel Celeron M 1,0 GHz

Arbeitsspeicher (RAM)

512 MB

1 GB

Lagerung

4 GB CompactFlash

4 GB CompactFlash

Ethernet-Anschlüsse

2 × 10/100 Mbit/s

2 × 10/100 Mbit/s

USB-Anschlüsse

1

1

Betriebssystem

QNX Neutrino RTOS

QNX Neutrino RTOS

Unterstützung von Redundanz

Begrenzt

Vollständig redundante Funktionen

Zusammenfassung:
GE IS420UCSBH3A bietet einen höheren Arbeitsspeicher und eine bessere Redundanz als IS420UCSBH1A und eignet sich damit ideal für komplexe oder kritische Steuerungsaufgaben. Beide sind QNX-basiert und mit Mark VIe-Systemen kompatibel, eignen sich aber UCSBH3A für anspruchsvollere industrielle Anwendungen.

Typische Kooperationsfälle

Siemens Energy Gasturbinenkraftwerk (Deutschland)
Steuert die Sequenzierung der Turbinenverbrennung von 300 MW mit 100 μs Taktsynchronisation über das IEEE 1588-Protokoll und gewährleistet so einen präzisen Stromerzeugungsbetrieb.

Offshore-Plattform in der Nordsee
Überwacht Verdichterstationen in rauen Meeresumgebungen (-40 °C bis +85 °C) und verwendet ein lüfterloses Design, um Salzwasserkorrosion zu verhindern.

Brasilianisches Wasserkraftwerk
Koordiniert Turbinenregler über TMR-Redundanz, wobei der 600-MHz-Prozessor die Wasserdurchflussalgorithmen für den Spitzenbedarf optimiert.

GE IS420UCSBH1A 3