
GE IS420UCSCH1B Hauptmerkmale
Zwei RJ45-Ethernet-Ports mit Unterstützung des Modbus/EtherNet/IP-Protokolls
Diskreter 16-Kanal-Ausgang über robusten DC37-Pin-Industriestecker
Integrierte Diagnose-LEDs zur Echtzeit-Statusüberwachung
Großer Betriebstemperaturbereich (-40 °C bis +85 °C)
Nahtlose Integration mit GE Mark VIe-Steuerungssystemen
Typische Kooperationsfälle
Siemens Energy Gasturbinenkraftwerk (Deutschland)
Wird für die Aktuatorsteuerung in Kombikraftwerken eingesetzt, die Turbinenhallentemperaturen von 60 °C+ standhalten. Dual-Ethernet gewährleistet die Echtzeit-Synchronisierung mit Mark VIe-Sicherheitssystemen
ExxonMobil-Raffinerie (Singapur)
Steuert Notabsperrventile in Rohöldestillationskolonnen. DC37-Pin-Steckverbinder weisen chemische Korrosionsbeständigkeit in Umgebungen mit hohem Schwefelgehalt auf
BASF Antwerpen Chemical Park (Belgien)
Integriert mit DCS für Reaktordruckentlastungssysteme. Diagnose-LEDs ermöglichen eine schnelle Fehleridentifikation in der kontinuierlichen 24/7-Produktion
GE Renewable Energy Offshore-Windpark (Großbritannien)
Überwacht Pitch-Control-Systeme in 8-MW-Turbinen. Die Kaltstartfähigkeit von -40 °C gewährleistet die Zuverlässigkeit des Betriebs in der Nordsee im Winter


Vorschläge zur Wartung
Stromversorgung und Anschlüsse auf Dichtheit und alle Anschlüsse auf Korrosion prüfen.
Achten Sie auf Statusassertionen, um frühzeitig auf potenzielle Probleme aufmerksam zu machen.
Achten Sie darauf, das Modul sauber zu halten, um eine Überhitzung zu vermeiden und eine optimale Leistung zu erzielen.
Aktualisieren Sie immer die Systemfirmware, um die Leistung und Sicherheitsupdates zu verbessern.
Sicherung der Konfigurationseinstellungen, damit ein fehlerhafter Zustand schnell wiederhergestellt werden kann.