HIMA F7113 Netzteil Modul – Vogi Deutschland

Vogi international

HIMA F7113 Netzteil-Modul

Marke HIMA
Modulnummer Nr. F7113
Stückpreis 800 $
Herkunftsland Deutschland
Gewicht 1,2 kg
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 2

HIMA F7113 ist das zentrale I/O-Modul für High-Integrity-Sicherheitssysteme (HIMax), das die analoge Signalerfassung und -steuerung für SIL 3-Sicherheitskreise ermöglicht. Entwickelt für Reaktorschutzsysteme von Kernkraftwerken.

HIMANr. F7113 Wichtige Parameter

Parameter

Spezifikation

Integrität der Sicherheit

SIL 3 (IEC 61508), AK 6 (DIN V 19250)

I/O-Typ

4 AI + 2 AO (16-Bit-Auflösung)

Eingangsbereich

0-20mA / ±10V / RTD/Pt100/Thermoelement

Ausgangsbereich

4-20 mA HART® (schleifengespeist)

Genauigkeit

±0,05 % FS @ 25 °C

Antwortzeit

≤10 ms (Analoges Update)

Ausfall häufiger Ursache (CCF)

>100 (IEC 61508 Anhang D)

Isolation

1500 V AC (Feld zu Logik)

Betriebstemperatur

-40 °C bis +85 °C (mit Derating)

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

HIMA F7113 Hauptmerkmale

Redundante Architektur in Nuklearqualität:Der HIMA F7113 verwendet zwei FPGAs und unabhängige ADC-Kanäle, die auch im Falle eines Single Point of Failure SIL 3-Sicherheitsbewertungen beibehalten und IEEE 603-zertifiziert sind.

Dynamische Selbstkalibrierungstechnologie:Das Modul führt alle 5 Sekunden eine Online-Genauigkeitskalibrierung durch. Der HIMA F7113 kann eine Drift von nur 0,02 % der Spanne erkennen und automatisch kompensieren.

Extrem breiter Betriebstemperaturbereich:Eingebaute Temperaturkompensationsalgorithmen sorgen für eine Genauigkeitsabweichung von weniger als 0,1 % in Hochtemperaturumgebungen (z. B. Hochöfen der Stahlerzeugung) bis zu 85 °C.

Unterstützung der Eigensicherheit:Direkter Anschluss an Ex-ia-Geräte über die HIMA F3340-Isolationsbarriere, wodurch die Verkabelung in explosionsgeschützten Bereichen vereinfacht wird.

Ausländische technische Anwendungen

Finnlands Kernkraftwerk OL3:38 HIMA F7113 Sensoren überwachen den Wasserstand des Reaktordruckbehälters. Die Abschirmung aus Zirkoniumlegierung schützt vor Gammastrahlung, was zu einem störungsfreien Betrieb von 15 Jahren führt.

Offshore-Bohrinsel im Persischen Golf:Im Rahmen des ADNOC Hail & Ghasha-Projekts werden HIMA F7113-Sensoren im ESD-Ventilstellungskreis eingesetzt. Die Korrosionsbeständigkeit gegen Salzsprühnebel verlängert die mittlere Lebensdauer (MTBR) auf 11 Jahre.

ThyssenKrupp Stahlwerk in Deutschland:Das Wasserstoffkühlsystem des Hochofens verwendet HIMA F7113-Sensoren, um Thermoelementsignale zu erfassen, und behält dabei eine Genauigkeit von ±0,15 % in Nahfeld-Hochtemperaturumgebungen bis zu 120 °C bei.

F7113 1