HONEYWELL TK-FTEB01 Hauptmerkmale
Leistungsstarke digitale I/O- und Kommunikationsfunktionen: Bietet 32 isolierte digitale Eingänge und 32 Relaisausgänge, unterstützt das Modbus RTU/TCP-Protokoll und realisiert eine genaue Signalinteraktion und Echtzeitsteuerung zwischen Industrieanlagen.
Modularer Aufbau, flexible Erweiterung: Unterstützt die Konvertierung mehrerer Protokolle, gewährleistet die Datenintegrität durch den Producer-Consumer-Modus und ist mit einer Vielzahl von Industrieanlagen und -systemen kompatibel.
Low-Power-Design: Die Unterstützung der redundanten Stromversorgung von <5 W sorgt für einen effizienten und stabilen Betrieb des Systems, reduziert den Energieverbrauch und die Wartung.


Typische Kooperationsfälle
Erdölraffinerie: ExxonMobil Baytown Raffinerie in Texas, USA, Honeywell TK-FTEB01 wird zur Drucküberwachung zwischen dem Reaktor und dem Destillationsturm der katalytischen Crackanlage eingesetzt. Durch den FF-Bus wird eine Echtzeit-Dateninteraktion mit DCS erreicht, um die Reaktionstemperatur und die Zufuhrmenge zu optimieren, und die Benzinausbeute wird um 5 % erhöht.
Chemische Produktion: HONEYWELL TK-FTEB01 wird im BASF-Werk Ludwigshafen in Deutschland für die Druckverriegelungsregelung von Ethylenpolymerisationsreaktoren eingesetzt. Wenn der Druck den Grenzwert überschreitet, wird das Überdruckventil automatisch ausgelöst, um die Produktionssicherheit zu gewährleisten.
Energiewirtschaft: Tokyo Electric Power Kashiwazaki-Kariwa Kernkraftwerk in Japan, HONEYWELL TK-FTEB01 wird zur Überwachung des Ein- und Ausgangsdrucks von Reaktorkühlmittelpumpen eingesetzt. Die Drucktrenddaten werden über den FF-Bus in das Sicherheitssteuerungssystem hochgeladen, um im Voraus vor Pumpenausfällen zu warnen.