
ICS Triplex T8151B Kernfunktion
Adaptive Protokollintegration
Das Modul unterstützt zwei 10/100BaseT-Ethernet-Ports und vier konfigurierbare serielle Ports (zwei RS-232/422/485 und zwei RS-422/485) und ermöglicht so die Kompatibilität mit älteren und modernen Protokollen wie Modbus RTU, TCP und ICS2000. Einzigartig am T8151B ist der optionale SOE-Puffer (Sequence of Events), der bis zu 4.000 Ereignisse mit Zeitstempel für die forensische Analyse in Anwendungen wie der Fehlersuche im Stromnetz protokolliert.
Deterministische Datensynchronisation
Der T8151B nutzt einen dreifachen Inter-Module-Bus (IMB) und verwendet einen 2-von-3-Abstimmungsmechanismus, um die Datenkonsistenz über redundante Systeme hinweg zu gewährleisten. Datenschreibvorgänge werden zunächst vom TMR-Prozessor validiert, bevor sie an alle Schnittstellen verteilt werden, wodurch Diskrepanzen in kritischen Regelkreisen vermieden werden.
Feld- Oben Gradierbare Firmware-Architektur
Die Bootstrap-Software wird im EPROM gespeichert, während sich die betriebsbereite Firmware im Flash-Speicher befindet, so dass Upgrades vor Ort über den RS-232-Diagnoseanschluss an der Vorderseite möglich sind. Diese Funktion minimiert Ausfallzeiten bei Systemupdates.
Verbesserte galvanische Isolierung
Alle Kommunikations-Transceiver sind mit einer 250-V-Basisisolierung zwischen seriellen/Ethernet-Ports und einer 50-V-Isolierung zwischen Modul und Backplane isoliert. Dieses Design mindert Signalstörungen in elektrisch lauten Umgebungen wie Ölraffinerien.