Siemens 6DD1681-0GK0 SIMATIC TDC Wandler SU13 50 Klemmen
Marke | Siemens |
Modulnummer | 6DD1681-0GK0 |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Deutschland |
Gewicht | 0.91KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das Siemens 6DD1681-0GK0 ist ein Stromversorgungsmodul, das in erster Linie für das SPS-System Simatic S7-400 entwickelt wurde. Er versorgt die zentrale Steuerung und die Erweiterungseinheiten mit stabiler und zuverlässiger Gleichstromversorgung und gewährleistet so einen kontinuierlichen Betrieb in industriellen Automatisierungsumgebungen. Dieses Modul ist unverzichtbar für Anwendungen in der Fertigung, Prozessleittechnik und Energieverteilungssysteme.
Parameter |
Spezifikation |
Produktbezeichnung |
Siemens 6DD1681-0GK0 |
Modul-Typ |
PS 407 10A Netzteil |
Eingangsspannung |
120/230 VAC (umschaltbar), 50/60 Hz |
Ausgangsspannung |
24 VDC |
Nennausgangsstrom |
10 A |
Backup aktuell |
5 A (für CPU und Arbeitsspeicher) |
Backup bei Stromausfall |
Typischerweise 20 ms (bei 5 A) |
Abmessungen (B x H x T) |
50 x 290 x 210 mm |
Gewicht |
Ca. 2,2 kg |
Montage |
S7-400 Zahnstange (UR/ER/CR) |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Details:
Produktmerkmale
Der Siemens 6DD1681-0GK0 ist bekannt für seine robuste und zuverlässige Leistung. Ein wesentliches Produktmerkmal des 6DD1681-0GK0 ist seine Weitbereichseingangsspannung, die eine flexible Integration in unterschiedliche elektrische Infrastrukturen ermöglicht, ohne dass externe Adapter erforderlich sind. Darüber hinaus verfügt der 6DD1681-0GK0 über einen hohen Ausgangsstrom von 10 A, der ausreicht, um ein großes S7-400-Zentralrack mit mehreren Signalmodulen zu versorgen. Die Einbeziehung einer Notstromversorgung ist ein weiteres wichtiges Produktmerkmal, das das SPS-System vor kurzen Spannungseinbrüchen schützt und die Prozessintegrität gewährleistet.
6DD1681-0GK0 Vergleich
Vergleicht man den Siemens 6DD1681-0GK0 mit anderen Modellen, wie z.B. dem leistungsschwächeren PS 405 4A (6ES7405-0KA02-0AA0), so liegt der Hauptvorteil in der deutlich höheren Leistung. Der 6DD1681-0GK0 kann leistungshungrigere Konfigurationen unterstützen, so dass er für den direkten Austausch in kleineren, kompakten Setups, in denen die 4-A-Einheit ausreicht, ungeeignet ist. Im Gegensatz zum redundanten Stromversorgungssystem (6ES7407-0KR02-0AA0) handelt es sich beim 6DD1681-0GK0 um eine Ein-Einheiten-Lösung, die eine kostengünstigere und einfachere Lösung für Anwendungen bietet, bei denen eine vollständige Hardware-Redundanz nicht zwingend erforderlich ist. Die Entscheidung für einen direkten Austausch hängt ganz von den spezifischen Strom- und Redundanzanforderungen des Automatisierungsprojekts ab.
6DD1681-0GK0Anwendungsfälle
Der Siemens 6DD1681-0GK0 wird in großem Umfang in großen Engineering-Projekten im Ausland eingesetzt. Im Automobilbau ist beispielsweise die Zuverlässigkeit des 6DD1681-0GK0 entscheidend für die Stromversorgung der Steuerungen, die automatisierte Produktionslinien und Roboter-Montageeinheiten steuern. Eine weitere wichtige Anwendung findet sich in großen Wasseraufbereitungsanlagen, wo der 6DD1681-0GK0 den kontinuierlichen Betrieb von Filtrations- und Chemikaliendosiersteuerungssystemen gewährleistet, was seine entscheidende Rolle in Infrastruktur- und Gesundheitsprojekten unterstreicht. Sein robustes Design macht den Siemens 6DD1681-0GK0 zu einer bevorzugten Komponente in solch anspruchsvollen Umgebungen.
