Triconex 3009 Hauptmerkmale
Dreifache modulare Redundanz gewährleistet eine fehlertolerante kritische Verarbeitung
Dual-Core-Architektur trennt Anwendungs- und I/O-Aufgaben für mehr Effizienz
Hochgeschwindigkeits-TriBus unterstützt einen Datendurchsatz von bis zu 1 Gbit/s in einem erweiterten Gehäuse
Integrierte Diagnosefunktionen und präziser Ereignis-Zeitstempel (SOE) verbessern die Transparenz
Hot-Swap-fähiges Design ermöglicht Wartung ohne Ausfallzeiten


Leistungsvergleich
Parameter | 3008 | 3009 (UMP) | MP3600 Serie |
CPU | MPC860 50 MHz | Dual-core P1021 800 MHz | ARM Cortex-A53 ≥1,2 GHz |
DRAM | 16 MB | 256 MB (Englisch) | ≥4 GB DDR4 |
TriBus-Geschwindigkeit | 25 Mbit/s | Bis zu 1 Gbit/s | 1 Gbit/s |
Diagnostik | Norm | Erweitert mit SOE | Vollständige Diagnose + OPC UA |
Zusammenfassung:
Das Modul 3009 bietet 32 überwachte digitale Ausgänge mit TMR-Redundanz. Andere Triconex-Ausgangsmodule (z. B. 3623, 3624) bieten weniger Punkte oder nicht überwachte Varianten für weniger kritische Anwendungen.
Typische Kooperationsfälle
Globale Sicherheitskontrolle für Raffinerien
3009 "Brain"-Module implementieren Notabschaltlogik, Ereignisprotokollierung mit Zeitstempel und Redundanz in verteilten Sicherheitsschränken und gewährleisten so einen kontinuierlichen Betrieb während der Wartung.
Schutz von Turbinen in europäischen Kraftwerken
Wird in Turbinensicherheitssystemen verwendet, um die Auslösesequenz zu verwalten und die Diagnose mit hoher Zeitgenauigkeit und ausfallsicherem Design zu optimieren.
Chargenkontrolle in der Petrochemie in Asien
Einsatz für komplexe Chargenrezepte und Sicherheitsverriegelungen; Redundanz und Diagnoseprotokollierung verbessern die Betriebsintegrität.
Offshore-Öl- und Gasplattformen
Zentraler Prozessor in Offshore-Skid-Racks; Das robuste Design und die Dual-Core-Redundanz sorgen für eine sicherheitskritische Leistung unter extremen Bedingungen.
