Triconex 3700A Hauptmerkmale
Dreifache modulare Redundanz sorgt für ausfallsicheren Betrieb
Vollkanaldiagnose mit Fehleranzeige, die unter TMR erhalten bleibt
Der Austausch von Hot-Spare-Modulen minimiert Ausfallzeiten
Hochpräzise analoge Signalerfassung mit schnellen Aktualisierungsraten
Robustes Design, zertifiziert für raue Umgebungen der Klasse G3


Leistungsvergleich
Parameter | 3700A | 3701 | 3703E |
Eingangsbereich | 0–5 V differenziell | 0–10 V differenziell | 0–5/0–10 V differenziell |
Kanäle | 32 | 32 | 16 |
Isolation | ≤1.500 V Gleichstrom | ≤1.500 V Gleichstrom | Ja |
Aktualisierungsrate | 50 ms | 50 ms | 50 ms |
Zusammenfassung:
Im Vergleich zu anderen analogen Tricon-Eingangsmodulen bietet das 3700A eine mittlere Kanalanzahl und Aktualisierungsgeschwindigkeit. Die unteren Modelle (3701, 3703E) bieten unterschiedliche Spannungsbereiche oder Dichten; Der 3700A bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Auflösung, Genauigkeit und Leistung.
Typische Kooperationsfälle
Nordamerika – Notabschaltung der Raffinerie
3700A-Module wurden in Feuer- und Gasanlagen eingesetzt, um kritische Analogeingänge zu überwachen und so eine zuverlässige Auslöselogik und Ereignisprotokollierung zu ermöglichen. Dreifache Redundanz und Diagnose trugen dazu bei, die SIL 3-Zertifizierung zu erfüllen.
Europa – Prozesskontrolle in Chemieanlagen
Eingebaut in Reaktoren und Heizungen zur Temperaturregelung und Sicherheitsverriegelungen. Hohe Genauigkeit und schnelle Updates ermöglichen eine präzise Steuerung und schnelle Fehlererkennung.
Asien – Turbinen-Feedback-System für Kraftwerke
Wird zur Überwachung von Schwingungs- und Drucksensoren von Turbinen verwendet und gibt Daten über Fiber-Mesh-Netzwerke an Sicherheitssteuerungen zurück. Dies verbesserte die Zuverlässigkeit des Systems und die Wartungsplanung.
Australien – Sicherheitsrack für Offshore-Gasplattformen
Integriert in Sicherheitsracks zum Ablesen analoger Werte von Ventilpositionen und Durchflussmessern Offshore. Das robuste, zertifizierte Design gewährleistete eine gleichbleibende Leistung in rauen maritimen Umgebungen.
