Triconex 8312 Hauptmerkmale
Redundantes Dual-Power-Design ermöglicht den vollständigen Systembetrieb von einem einzigen Modul aus
Hot-Swap-fähiges Modul ermöglicht den Austausch ohne Herunterfahren des Systems
Erweiterte Diagnosefunktionen umfassen PASS-, FAULT-, ALARM-, TEMP- und BAT-LOW-Anzeigen
Der hohe Stromausgang unterstützt mehrere Module unter hoher Last
Robuste Isolierung und Übertemperaturschutz sorgen für Sicherheit in rauen Umgebungen


Leistungsvergleich
Modell des Leistungsmoduls | 8310 | 8311 | 8312 |
Fahrgestell-Typ | Haupt/Erweiterung/RXM | Haupt/Erweiterung/RXM | Haupt/Erweiterung/RXM |
Nennspannung | 120 VAC/VDC | 24 VDC | 230 VAC |
Eingang VAC @ 47 - 63 Hz | 85 - 140 | n/a | 185 - 285 |
Eingang VDC | 95 - 180 | 22 - 31 | n/a |
Sicherungsleistung und -typ | 5 Ampere, Zeitverzögerung | 15 Ampere, Zeitverzögerung | 2,5 Ampere, Zeitverzögerung |
Ausgangshaltezeit (nominal bis 0 Volt) | Mindestens 20 ms | Mindestens 2,8 ms | Mindestens 20 ms |
Diagnostische Indikatoren | PASS, FAULT, ALARM, TEMP, BATT LOW | PASS, FAULT, ALARM, TEMP, BATT LOW | PASS, FAULT, ALARM, TEMP, BATT LOW |
Zusammenfassung:
Der 8312 unterstützt einen 230-VAC-Eingang. Andere Modelle der gleichen Familie bieten unterschiedliche Eingangstypen: Der 8310 arbeitet mit 120 VAC/VDC und der 8311 mit 24 VDC. Alle verfügen über ähnliche Ausgabefunktionen und Diagnosefunktionen.
Typische Kooperationsfälle
Globale Sicherheitssysteme für Raffinerien
8312-Module versorgen Sicherheitssteuerungen und I/O in redundanten Racks und unterstützen den Online-Modultausch ohne Unterbrechung des Betriebs.
Kernkraftwerke
Zertifiziert für Umgebungen mit hoher Zuverlässigkeit; Die Diagnosesignalisierung gewährleistet eine frühzeitige Warnung bei Batterie- oder Temperaturproblemen.
Offshore-Ölplattformen
Wird in Marinegehäusen verwendet; Die robuste Isolierung und der Übertemperaturschutz sorgen für eine zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen.
Kraftwerke
Versorgt TMR-Racks über verteilte Steuerungssysteme mit Strom und gewährleistet so die Einhaltung von SIL 3 und einen kontinuierlichen Betrieb während der Wartung.
