WESTINGHOUSE APL550/880/1 16-Kanal-Digitalausgang
Marke | Westinghouse |
Modulnummer | APL550/880/1 |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | USA |
Gewicht | 0.91KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das APL550/880/1 ist ein spezialisiertes Steuerungs- und Schutzmodul, das für industrielle Automatisierungssysteme entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich in der Energieverteilung und im Motormanagement eingesetzt und bietet kritische Funktionen für die Systemzuverlässigkeit und -sicherheit in anspruchsvollen Umgebungen.
Parameter-Kategorie |
Spezifikation |
Notizen |
Stromversorgung |
24 VDC ±20 % |
Nennbetriebsspannung |
Leistungsaufnahme |
≤ 8 W |
Typischer Verbrauch während des Betriebs |
Eingänge |
8 digital / 2 analog |
Konfigurierbar für verschiedene Signale (z.B. DI, RTD, MA) |
Ausgaben |
4 Relais / 3 Digital |
Relaisausgänge für Alarme und Auslösebefehle |
Kommunikation |
RS-485-Schnittstelle |
Unterstützung des Modbus RTU-Protokolls |
Betriebstemperatur |
-20°C bis +70°C |
Geeignet für raue Industrieumgebungen |
Schutzart |
Schutzart IP20 |
Für den Einbau in Schutzgehäuse |
Montage |
DIN-Schiene |
Standard 35 mm DIN-Schiene |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Details:
Produktmerkmale
Ein wesentliches Produktmerkmal des APL550/880/1 ist sein robustes Design für eine hohe Zuverlässigkeit in kritischen Schutzschaltungen. Das Modul bietet eine fortschrittliche Konfigurierbarkeit, die eine präzise Anpassung von Schutzfunktionen wie Überlast- und Fehlererkennung an bestimmte Anlagen ermöglicht. Die Integration des APL550/880/1 in ein Steuerungsschema verbessert die Diagnose des Gesamtsystems und die Betriebstransparenz. Darüber hinaus gewährleistet die bewährte Hardwareplattform des APL550/880/1 eine langfristige Stabilität und gleichbleibende Leistung unter variablen Lastbedingungen.
APL550/880/1 Vergleich
Vergleicht man den APL550/880/1 mit anderen Modellen, so nimmt er eine spezifische Nische innerhalb seiner Familie ein. Im Gegensatz zu einfacheren relaisbasierten Einheiten bietet der APL550/880/1 programmierbare Logik- und Kommunikationsfunktionen und bietet damit eine weitaus größere Flexibilität. Im Vergleich zu fortschrittlicheren systemweiten Controllern konzentriert sich die Hauptfunktion des APL550/880/1 jedoch nach wie vor auf den dedizierten Geräteschutz und nicht auf das übergreifende Prozessmanagement. Es ist oft ein direkter Ersatz für frühere APL-Modelle, die sich durch eine verbesserte Verarbeitung und eine größere Auswahl an unterstützten Sensoreingängen auszeichnen, was seine Rolle als vielseitige Komponente festigt. Für einfache Anwendungen mag ein einfacheres Gerät kostengünstiger sein, aber für konfigurierbaren Schutz ist der APL550/880/1 überlegen.
X00102H01Anwendungsfälle
Der APL550/880/1 wird in großem Umfang in internationalen Engineering-Projekten eingesetzt, insbesondere im Industrie- und Energiesektor. Eine wichtige Anwendung für den APL550/880/1 findet sich in der Verwaltung und dem Schutz von Hochspannungsmotoren in Öl- und Gasförderanlagen, bei denen die Betriebszeit der Geräte von größter Bedeutung ist. Darüber hinaus hat die Zuverlässigkeit des APL550/880/1 dazu geführt, dass er im Bergbau in Nordamerika und Australien weit verbreitet ist. Seine Kommunikationsfunktionen ermöglichen die nahtlose Integration des APL550/880/1 in größere SCADA- und DCS-Netzwerke und ermöglichen so eine zentrale Überwachung in komplexen Industrieanlagen wie chemischen Verarbeitungsanlagen und Wasseraufbereitungsanlagen in ganz Europa und Asien.
