Vergleich von Woodward 9907-162 und Woodward 9907-164
Kategorie | Woodward 9907-162 | Woodward 9907-164 |
Kern-Design | Mikroprozessorgestützter Regler für Dampfturbinen. | Mikroprozessorbasierte Steuerung mit erweiterten Echtzeit-Verarbeitungsfunktionen. |
Gemeinsame Funktionen | - 24 VDC-Eingang, Split-Stage-Aktoren - NEMA 4X/IP56-Gehäuseoption - RS-232/422/485-Schnittstellen | - Gleiche elektrische Spezifikationen und robuste Gehäuse - Grundlegende Kommunikationsprotokolle enthalten. |
Funktionalität | Fokus: Einmalige Extraktions-/Zugangskontrolle.- Not-Aus, Tasten für Überdrehzahltest.- 8 Relaisausgänge. | Fokus: Fortschrittliche Prozessautomatisierung.- Vermeidung kritischer Drehzahlen, Autostart-Sequenzen.- Modbus- und PID-Integration. |
I/O-Konfiguration | 2 Stellkanäle, 6 programmierbare Stromausgänge (4–20 mA). | 16 Kontakteingänge (4 fest + 12 programmierbar), 6 konfigurierbare analoge Eingänge (4–20 mA). |
Operativer Einsatz | Ideal für Einventilturbinen in Pumpen, Kompressoren oder einfachen Industriesystemen. | Geeignet für mehrstufige Turbinen, die Präzision erfordern (z. B. Kraftwerke, Netzsynchronisation). |
Software | Kompatibel mit OpView™ und 505View für Diagnosen. | Unterstützt die direkte HMI/SCADA-Integration über Modbus. |
Umwelt | Betrieb bei -20 °C bis +60 °C; Standardmäßige Feuchtigkeitsbeständigkeit. | Getestet auf 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 20–55 °C; Verbesserte Feuchtigkeitsbeständigkeit. |
