YOKOGAWA EC401-10 Analog-Ausgabemodul – Vogi Deutschland

Vogi international

YOKOGAWA EC401-10 Analoges Ausgangsmodul

Marke Yokogawa
Modulnummer EC401-10
Stückpreis 1500 $
Herkunftsland Japan
Gewicht 0.91KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

Der YOKOGAWA EC401-10 ist ein äußerst vielseitiger Signalaufbereiter, der für eine präzise und zuverlässige Prozesssignalumwandlung entwickelt wurde. Es wird in verschiedenen Industriezweigen in großem Umfang zur Isolierung, Umwandlung und Verstärkung analoger Signale von Sensoren und Transmittern eingesetzt, um eine genaue Datenerfassung und Systemintegrität in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.

Parameter-Kategorie

Details zur Spezifikation

Eingangssignale

Gleichspannung/-strom, Thermoelement, RTD, Widerstand, Potentiometer

Ausgangssignale

4-20 mA Gleichstrom, 1-5 V Gleichstrom

Isolation

Eingangs-Ausgangsleistung: 1500 V AC für 1 Minute

Stromversorgung

10,5 - 55 V DC (schleifengespeist für Stromausgang)

Genauigkeit

±0,1 % der Spanne (für Standard-Spannungs-/Stromeingang)

Betriebstemperatur

-20 bis +70°C

Luftfeuchtigkeit in der Umgebung

5 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)

Montage

Montage auf DIN-Schiene

Sicherheitsstandards

Entspricht EN61010-1, EN61326-1

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

Details:

Produktmerkmale
Ein Hauptvorteil der EC401-10 ist ihre außergewöhnliche Flexibilität, die eine Vielzahl von Eingabetypen akzeptiert, was die Lagerhaltung vereinfacht und die Anzahl der Teile reduziert. Die robuste Isolierung des EC401-10 schützt Steuerungssysteme vor Erdschleifen und elektrischem Rauschen, was in rauen Industrieumgebungen von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus gewährleisten die hohe Genauigkeit und Stabilität des EC401-10 eine langfristige, zuverlässige Messung, die für die Aufrechterhaltung der Prozessqualität und -effizienz von grundlegender Bedeutung ist.

EC401-10 Vergleich

Vergleicht man den YOKOGAWA EC401-10 mit anderen Modellen auf dem Markt, so liegt der entscheidende Vorteil in seiner universellen Eingabefähigkeit. Im Gegensatz zu vielen konkurrierenden Signalaufbereitern, die für jeden Eingangstyp ein bestimmtes Modell erfordern, kann der EC401-10 über DIP-Schalter für zahlreiche Signale konfiguriert werden, was erhebliche Kosteneinsparungen und Flexibilität bietet. Im Vergleich zu einfacheren Isolatoren bietet der EC401-10 eine überlegene Genauigkeit und einen breiteren Betriebstemperaturbereich, wodurch er sich für präzisere und anspruchsvollere Anwendungen eignet. Während andere Yokogawa-Modelle wie die NEXUS-Serie erweiterte Funktionen für zentralisierte Kontrollräume bieten, bleibt der EC401-10 aufgrund seiner Robustheit und Benutzerfreundlichkeit die bevorzugte Wahl für die verteilte Feldmontage.

EC401-10Anwendungsfälle

Der Einsatz des YOKOGAWA EC401-10 ist in internationalen Engineering-Projekten weit verbreitet. Es ist ein Eckpfeiler in Öl- und Gasanlagen zur Konditionierung kritischer Signale von Druck- und Temperaturtransmittern an abgelegenen Pipelines und Bohrlochköpfen. In chemischen und pharmazeutischen Anlagen wird der EC401-10 in großem Umfang eingesetzt, um die Integrität von Batch-Prozessmessungen zu gewährleisten und die Produktqualität zu sichern. Die Zuverlässigkeit des EC401-10 macht ihn auch zu einer gängigen Wahl in Stromerzeugungsanlagen zur Überwachung von Hilfssystemen und in Wasseraufbereitungsanlagen für Prozess- und Umweltüberwachungskreisläufe. Sein robustes Design garantiert die Leistung in diesen geschäftskritischen Anwendungen.

EC401-10