YOKOGAWA ET5*C Thermoelement-Eingangskarte – Vogi Deutschland

Vogi international

YOKOGAWA ET5*C Thermoelement-Eingangskarte

Marke Yokogawa
Modulnummer ET5*C
Stückpreis 1500 $
Herkunftsland Japan
Gewicht 0.91KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

Das YOKOGAWA ET5*C ist ein vielseitiges Datenerfassungsmodul, das für die präzise Messung und Überwachung in verschiedenen Branchen entwickelt wurde. Es eignet sich hervorragend für Anwendungen wie industrielle Automatisierung, Umweltüberwachung und Energiemanagementsysteme und bietet zuverlässige Datenerfassungs- und -verarbeitungsfunktionen.

Parameter-Typ

Details zur Spezifikation

Eingangskanäle

8 Kanäle für Spannung oder Temperatur (RTD/Thermoelement)

Unterstützte Signale

Gleichspannung, Thermoelement (J, K, T, E, R, S, B, N), RTD (Pt100)

Messgenauigkeit

±0,1 % des Messwerts ±1 μV (Spannung), ±0,5 °C (Temperatur)

Samplingrate

100 ms pro Kanal (alle Kanäle)

Isolation

Kanal-zu-Kanal-Isolation, Kanal-zu-Masse-Isolierung

Kommunikationsschnittstelle

RS-485 (MODBUS® RTU-Protokoll)

Stromversorgung

24 V DC (±10 %)

Betriebstemperatur

-20 °C bis 60 °C

Sicherheitsstandards

CE, UL, KC

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

Details:

Produktmerkmale
Zu den entscheidenden Produktmerkmalen des ET5*C gehören die Kanalkonfiguration mit hoher Dichte und die robuste Kanal-zu-Kanal-Isolierung. Dieses Design stellt sicher, dass der YOKOGAWA ET5*C eine außergewöhnliche Messstabilität und Zuverlässigkeit in elektrisch lauten Umgebungen bietet. Darüber hinaus lässt sich das ET5*C durch die breite Signalkompatibilität des Moduls und die Unterstützung des MODBUS-Protokolls sehr einfach in verschiedene bestehende Steuerungs- und Überwachungssysteme integrieren.

ET5*C Vergleich

Vergleicht man die ET5*C mit anderen Modellen, so liegt ihr Hauptvorteil in der Ausgewogenheit von Leistung und Wirtschaftlichkeit. Im Vergleich zu höherwertigen Modellen wie dem MX100 bietet der ET5*C beispielsweise eine ausreichende Genauigkeit und Isolierung für die meisten Allzweckanwendungen zu einem erschwinglicheren Preis. Es ersetzt jedoch möglicherweise keine speziellen Modelle, die eine extrem schnelle Abtastung oder zusätzliche analoge Ausgangsfunktionen erfordern. Die Hauptstärke des ET5*C ist sein fokussierter Funktionsumfang, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne unnötige Komplexität bietet.

ET5*CAnwendungsfälle

Die Anwendung des YOKOGAWA ET5C ist umfangreich in internationalen Engineering-Projekten. Eine signifikante Anzahl von ET5C-Einheiten werden in großen Wasseraufbereitungsanlagen in ganz Europa und Nordamerika zur Überwachung von pH-Wert, Druck und Temperatur eingesetzt. Diese Module werden auch häufig in Fertigungshallen in ganz Südostasien eingesetzt, wo die Robustheit des ET5C ist entscheidend für die Erfassung von Daten von Maschinen und Produktionslinien. Die weite Verbreitung des ET5C in einer solchen kritischen Infrastruktur unterstreicht ihren Ruf für Langlebigkeit und präzise Datenerfassung unter anspruchsvollen Bedingungen.

Yokogawa-PLC-MODULE-ER5-C-ER5-B-ET5-C-ET5-B-EH1-A-EH0-A-ECO-A-RTD-Input-Module-Signal-Conditioner-Cards