ABB bringt kollaborativen Roboter für KI-Programmierung in natürlicher Sprache auf den Markt, SPS-Steuerung tritt in die Ära der "Sprachinteraktion" ein
Vor kurzem kündigte ABB, ein globaler Riese für industrielle Automatisierung, die Einführung einer neuen Generation kollaborativer Roboterserien an, die mit einer KI-gesteuerten Programmierfunktion für natürliche Sprache ausgestattet sind, und markierte damit den offiziellen Eintritt in die Ära der industriellen Automatisierungssteuerung. Diese Technologie wird die Schwelle für die Roboterprogrammierung erheblich senken. Ingenieure können die Logik der SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) sogar direkt über Sprachbefehle anpassen, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert. Programmierung in natürlicher Sprache: Unterwanderung des traditionellen industriellen Steuerungsmodells Die traditionelle Programmierung von Industrierobotern beruht auf professionellem Code oder einer grafischen Oberfläche und stellt hohe technische Anforderungen an die Bediener. Die Lösung, die ABB dieses Mal auf den Markt gebracht hat...
GE und Siemens konkurrieren um den kohlenstoffneutralen DCS-Markt, und KI-Optimierung der Energieeffizienz von Kraftwerken rückt in den Fokus
Während sich die globale Energiewirtschaft auf das Ziel der Klimaneutralität zubewegt, konkurrieren die industriellen Automatisierungsriesen General Electric (GE) und Siemens hart um verteilte Steuerungssysteme (DCS), und Technologien zur Optimierung der Energieeffizienz, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren, sind zu einem neuen Wettbewerbsschwerpunkt geworden. Ziele der Klimaneutralität treiben DCS-Upgrades voran In Schwerindustrien wie der Elektrizitäts- und Petrochemieindustrie sind DCS-Systeme das Herzstück für die Steuerung von Produktionsprozessen. Da die CO2-Emissionsrichtlinien in verschiedenen Ländern strenger werden, müssen traditionelle Kraftwerke die Energieeffizienz durch digitale Transformation dringend verbessern. Die Edgeline-Serie DCS von GE und das SPPA-T3000-System von Siemens betonen beide...
CA202 144-202-000-205 Ankunft!
Spot-Modell: CA202 144-202-000-205 (einschließlich 3 Meter integrierter gepanzerter Kabel), originales versiegeltes Verpackungsmaterial; Entdecken Sie CA202 144-202-000-205 → Bestellen Sie jetzt! → Anwendungsszenarien in der Industrie: "Die CA202-Serie wurde in globalen Gasturbinenüberwachungssystemen weit verbreitet eingesetzt, und die Genauigkeit der Fehlerwarnung hat sich um 40 % erhöht" – Meggitt Industrial ReportEnergy Field: Vibrationsüberwachung von Gasturbinenlagern, Statusanalyse thermischer Stromgeneratoren; Prozessindustrie: Gesundheitsdiagnose der Ölpipelinepumpen, mechanische Fehlerwarnung chemischer Reaktoren; Schwere Fertigung: Vibrationsanalyse metallurgischer Walzwerks, Statusbewertung der Zementproduktionslinie für Walzenpressen.
ABB PM866AK01 redundante Steuerung kommt an!
"PM866AK01 wurde erfolgreich in Zementproduktionslinien auf der ganzen Welt eingesetzt und erzielte eine Steigerung der Energieeffizienz von Öfen um 15 %" —— ABB-Bericht ⚡ über die Prozessindustrie Ankunfts- und ServiceinformationenVerfügbares Modell:PM866AK01 (3BSE076939R1) × 14 Stück, einschließlich TP830-Basis TB850 TB807 TB852-Anschlüsse Entdecken Sie ABB PM866AK01 3BSE076939R1 → Entdecken Sie ABB PM866K01 3BSE050198R1 → Jetzt bestellen! → Vorteile des KernproduktsRedundanzschutz auf Millisekundenebene: Unterstützt CPU-Hot-Switching (<10 ms) und gewährleistet so einen kontinuierlichen Betrieb von Chemie- und Energieproduktionslinien ohne Unterbrechung; Leistungsstarke Rechenleistung: Ausgestattet mit einem MPC866-Prozessor (133 MHz Hauptfrequenz), 64 MB RAM + 4 MB Flash-Speicher unterstützt ein einzelner Computer 16.384 E/A-Punkte; Zuverlässigkeit in Industriequalität: IP20-Schutz...
Die Nachfrage nach GMP-Compliance in der Pharmaindustrie treibt die Upgrade-Welle des DCS-Systems an
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Compliance-Anforderungen der globalen Pharmaindustrie an die Good Manufacturing Practice (GMP) hat der Einsatz von verteilten Steuerungssystemen (DCS) in der pharmazeutischen Produktion in jüngster Zeit eine neue Runde von Upgrades eingeleitet. Um strengere Anforderungen an Datenintegrität, Prozesskontrollierbarkeit und automatisierte Produktion zu erfüllen, haben Pharmaunternehmen fortschrittliche DCS-Lösungen eingeführt, um die intelligente Transformation der Branche zu fördern. Compliance treibt Technologie-Upgrades voran Die GMP-Vorschriften haben höhere Anforderungen an die Datenaufzeichnung, die Überwachung von Prozessparametern und das Abweichungsmanagement im pharmazeutischen Produktionsprozess gesetzt, und herkömmliche Kontrollsysteme können die Anforderungen nicht mehr erfüllen. Das DCS-System verfügt über...





