
369-HI-R-M-0-0-0-0 Anwendungsfälle
Automatische Steuerung einer werkseigenen Kühlwasserumwälzpumpe
Im Kühlsystem einer großen Fabrik muss sichergestellt werden, dass die Umwälzwasserpumpe automatisch auf der Grundlage des Wasserdrucks arbeitet. Ein Sensor, der den Wasserdruck in der Leitung erfasst, wird an den "HI"-Eingang des 369-Moduls angeschlossen.
Verriegelungsschutz für Sicherheitstüren in der Produktionslinie
An automatisierten Stanz- oder Montagelinien werden Sicherheitslichtschranken oder Türschlösser installiert, um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.
Alarme mit hohem Füllstand und Überfüllsicherung für Lagertanks
In Chemie- oder Wasseraufbereitungsanlagen müssen die Füllstände der Tanks überwacht werden, um eine Überfüllung zu verhindern.
Vorteile
Hohe Zuverlässigkeit und Entstörung:Das "HI"-Eingangsdesign sorgt für einen stabilen Betrieb in elektromagnetisch lauten Fabrikumgebungen.
Leistungsstarke Lastfahrfähigkeit:Die Relaisausgänge können hohe Spannungen und Ströme schalten und ermöglichen so die direkte Steuerung von Hochleistungsgeräten wie Schützen, Magnetventilen und Kontrollleuchten ohne Zwischenkreise.
Galvanische Isolierung:Die Eingänge, Ausgänge und die Stromversorgung sind in der Regel galvanisch voneinander getrennt. Dadurch werden Erdschleifen, Hochspannungsübersprechen und andere Gefahren, die empfindliche Geräte im Steuerungssystem beschädigen könnten, effektiv vermieden.
Wirtschaftlichkeit:Für einfache Ein- und Ausschaltaufgaben ist die Verwendung dieses dedizierten Moduls kostengünstiger als die Konfiguration eines kompletten SPS-Systems.
