ABB 70EI05A-E Eingangsmodul für Geschwindigkeitssensor – Vogi international

Vogi international

ABB 70EI05A-E Eingangsmodul für Drehzahlsensor

Marke ABB
Modulnummer 70EI05A-E
Stückpreis 1500 $
Herkunftsland Schweiz
Gewicht 0,5 KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 8

Der 70EI05A-E ist das hochpräzise Eingangsmodul für Drehzahlsensoren von ABB (Teilenummer HESG447427R0001). Die Kernfunktionalität des Moduls besteht darin, Geschwindigkeitssensorsignale genau zu erfassen, digital zu verarbeiten und zuverlässig hochzuladen. Jede von ihnen verwendet Hardware-Schaltkreise und Protokolllogik, um Datengenauigkeit und Echtzeitleistung zu gewährleisten.

Parameter-Kategorie

Details zur Spezifikation

Protokoll-Architektur

Client/Server-Modell

Spezifikationen für die Messung

Unterstützt den Drehzahlsignaleingang von 0-20 kHz mit einer Messgenauigkeit von ±0,5 % des Skalenendwerts

Kommunikationen

Modbus RTU-Kommunikationsprotokoll

Frequenz-Drehzahl-Wandlung

Drehzahl (U/min) = Impulsfrequenz (Hz) * 60 ÷ Anzahl der Impulse pro Umdrehung

Betriebstemperatur

Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -25 °C und +55 °C

Stromversorgung

DC 12V-24V Weitspannungseingang und der maximale Stromverbrauch beträgt 50mA

Physikalische Abmessungen

Hauptmodul: 152 mm×76 mm×85 mm

Datenübertragung

Verwenden Sie das 7-Byte-Kurzpaketformat mit fester Länge

Bescheinigungen

Entwickelt, um Industriestandards (z. B. UL, CE) zu erfüllen

Kontonummer 88800006406771
Kontoname Vogi International Trading Co., Limited
(* Wenn der Kontoname den verfügbaren Platz überschreitet, fahren Sie bitte im Adressfeld fort.)
SWITF/BIC-Code WIHBHKHHXXX
Bank name OCBC Hong Kong Branch
Bankadresse 161 Queen's Road Central, Central, Hongkong
Land/Region Hong Kong (China)
Kontotyp Geschäftskonto
Bankleitzahl 035
Zahlungsart Für die Bezahlung von Waren führen Sie bitte eine FPS/CHATS/SWIFT Zahlung durch
Hinweise Bitte fügen Sie dem Empfänger die folgende Notiz/Nachricht bei, wenn Sie eine Zahlung vornehmen: [Name des Käufers] [Rechnungs-/Vertragsnummer] [Produkt]

70EI05A-E 1

Hochpräzise Erfassung und Verarbeitung von Geschwindigkeitssignalen

  1. Weitbereichs-Signaladaption:Unterstützt einen Impulssignaleingang von 0 bis 20 kHz (kompatibel mit gängigen Drehzahlsensoren wie Hall-Effekt-Sensoren und optoelektronischen Encodern) und ermöglicht eine vollständige Drehzahlüberwachung vom Start bei niedrigen Drehzahlen (z. B. Motorstartdrehzahlen unter 10 U/min) bis hin zu Hochgeschwindigkeitsbetrieben (z. B. Spindeldrehzahlen über 10.000 U/min).
  2. Mehrdimensionale Signalkonditionierung:Eine eingebaute dreistufige Signaloptimierungsschaltung unterdrückt zunächst elektromagnetische Störungen von Industriestandorten durch eine Differenzfilterschaltung. Ein Signalverstärkungsmodul kalibriert dann schwache Impulse auf den Standardbereich von 0-5 V. Schließlich wandelt eine Wellenformformungsschaltung unregelmäßige Signale in Standard-Rechteckwellen um.
  3. Hochpräzise digitale Wandlung und Datenberechnung:Der Sensor berechnet die Drehzahl automatisch nach der Formel "Drehzahl (U/min) = Impulsfrequenz (Hz) × 60 ÷ Anzahl der Impulse pro Sensorumdrehung" mit einer Messgenauigkeit von ±0,5 % des Skalenendwerts. Ein eingebauter Temperaturkompensationsalgorithmus korrigiert die Zählung von Abweichungen, die durch Änderungen der Umgebungstemperatur (-25 °C bis +55 °C) verursacht werden, in Echtzeit und gewährleistet so die Messstabilität über den gesamten Temperaturbereich.

Hinweise zur Konfiguration

  1. Stellen Sie sicher, dass die Parameter des Host-Computers und des Moduls, wie z. B. die ASDU-Adresse, der TCP-Port, die Datenbits/der Paritätsprüfungsmodus, konsistent sind. Legen Sie außerdem einen angemessenen Zeitraum für den TESTFR-Testrahmen (in der Regel 10-30 Sekunden) fest, um Fehlalarme zu vermeiden.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Ausgangssignaltyp (Impuls/Analog) und die Signalamplitude des angeschlossenen Drehzahlsensors mit den Eingangsspezifikationen des Moduls übereinstimmen. Zum Beispiel muss die Amplitude des Impulssignals innerhalb des vom Modul unterstützten Bereichs von 5-24 V liegen.
70EI05A-E