
ABB 87TS50E-EKey Eigenschaften
Thermischer Überlastschutz: ABB 87TS50E-E Basierend auf dem I²t-Algorithmus zur Simulation des thermischen Modells des Motors, genaue Anpassung an die thermischen Eigenschaften des Motors.
Elektrischer Fehlerschutz: Phasenverlust, Sperrphase, Stromungleichgewicht (einstellbarer Schwellenwert, ab ±10%).
Mechanische Fehlererkennung: Stillstandsschutz (sofortige Wirkung), Start-Timeout-Schutz.
Intelligente Steuerung Direktstart/Stern-Dreieck-Start: Integrierte Logiksteuerung ABB 87TS50E-E, die den Bedarf an externen Schützen reduziert.
Modbus RTU-Kommunikation: Unterstützt die RS485-Schnittstelle und ist in das SCADA/DCS-System integriert.
Benutzerfreundliches Design
LCD-Display: Echtzeitanzeige von Strom, Spannung, Fehlercode (z. B. F01-Überlast).
Menünavigation: Konfigurieren Sie die Parameter über die Tasten des Bedienfelds ohne spezielle Software.
Typische Kooperationsfälle
BASF Chemiewerk, Deutschland: ABB 87TS50E-E Reaktorrührmotorschutz, Modbus-Zugang zum DCS-System.
Vattenfall Wind Park, Schweden: Überwachung des Kühlwasserpumpenmotors, der den niedrigen Temperaturen in Nordeuropa standhält.
Vancouver Wastewater Treatment Plant, Kanada: Erdschlussschutz für Tauchpumpen zur Vermeidung von Wasserverschmutzung.
Südafrikanische Goldmine: Motorschutz für die unterirdische Entwässerung, Anti-Vibrations-Design ABB 87TS50E-E verlängert die Lebensdauer.
Tata Steel, Indien: ABB 87TS50E-E Schutz des Walzwerksmotors vor Stillstand zur Vermeidung von Ausfallzeiten der Produktionslinie.
