ABB DDI01 0369626-604 Analoges Eingangsmodul
Marke | ABB |
Modulnummer | DDI01 |
Bestellnummer | 0369626-604 |
Stückpreis | 2000 $ |
Herkunftsland | Schweiz |
Gewicht | 2KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
ABB DDI01 0369626-604 ist ein leistungsstarkes digitales Eingangsmodul, das für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme entwickelt wurde.
DDI01Wichtige Parameter
Parameter |
Spezifikation |
Modellnummer |
DDI01 0369626-604 |
Eingabetyp |
Digital (24V DC) |
Anzahl der Kanäle |
16 |
Isolationsspannung |
500 V AC/DC |
Betriebstemperatur |
-25°C bis +60°C |
Art der Montage |
DIN-Schiene |
Kommunikationsprotokoll |
Profibus DP |
Schutzart |
Schutzart IP20 |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
DDI01 Produktmerkmale
Das DDI01-Modul bietet eine digitale Hochgeschwindigkeits-Signalverarbeitung mit galvanischer Trennung, die Störfestigkeit und Systemsicherheit gewährleistet. Die kompakte Hutschienenbauweise vereinfacht den Einbau in Schaltschränke. Der DDI01 unterstützt Hot-Swapping und reduziert so Ausfallzeiten während der Wartung. Mit einem weiten Betriebstemperaturbereich eignet sich der DDI01 für anspruchsvolle Industrieumgebungen.
DDI01 Vergleich
Im Vergleich zum ABB DDI02 bietet der DDI01 weniger Kanäle, aber eine höhere Isolationsspannung, was ihn ideal für Anwendungen macht, die einen verbesserten elektrischen Schutz erfordern. Das DDI01 ist nicht direkt durch das DDO01 (Digital Output Module) austauschbar, ergänzt aber das I/O-Portfolio von ABB. Konkurrenzmodule von Siemens (z. B. SM 321) bieten eine ähnliche Funktionalität, verfügen jedoch nicht über das robuste Design des DDI01 für extreme Temperaturen.
DDI01Anwendungsfälle
Der DDI01 wird in europäischen Kraftwerken zur Netzüberwachung und in nordamerikanischen Automobilmontagelinien zur Maschinensteuerung eingesetzt. Seine Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen hat ihn zu einer bevorzugten Wahl für Öl- und Gasinstallationen im Nahen Osten gemacht. Die Profibus-DP-Kompatibilität des DDI01 gewährleistet eine nahtlose Integration mit älteren Systemen und treibt den Einsatz in industriellen Upgrades weltweit weiter voran.
