ABB DLM02 0338434M-REF Freelance 2000 Link-Modul
Modulnummer | DLM02 |
Bestellnummer | 0338434M-REF |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Schweiz |
Gewicht | 0.91KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das ABB DLM02 ist ein auf einer DIN-Schiene montiertes Logikrelais, das für grundlegende Automatisierungs- und Steuerungsaufgaben entwickelt wurde. Es wird häufig in industriellen Anwendungen wie der Lichtsteuerung, HLK-Systemen und der einfachen Maschinensequenzierung eingesetzt und bietet flexible und kompakte Lösungen.
Parameter-Kategorie |
Details zur Spezifikation |
Stromversorgung |
24 V AC/DC (19,2 - 28,8 V), 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme |
Typisch 4,5 W |
Anzahl der Eingänge |
6 digitale Eingänge (konfigurierbar) |
Eingabetyp |
24 V DC, Senke/Quelle |
Anzahl der Ausgänge |
4 Relais-Ausgänge |
Ausgangsleistung |
5 A (ohmsche Last @ 250 V AC), 3 A (Motorlast @ 250 V AC) |
Schaltleistung |
1250 VA (AC1), 90 W (DC1) |
Programmieren |
ABB Logic Manager Software (Windows-basiert, kostenlos) |
Programmspeicher |
200 Funktionsbausteine |
Betriebstemperatur |
-25 °C bis +55 °C |
Montage |
Standard 35 mm DIN-Schiene |
Sicherheitsstandards |
CE, UL, cUL, ATEX (für bestimmte Ausführungen) |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Details:
DLM02ProduktmerkmaleSpezifikationen
Zu den Produktmerkmalen des DLM02 gehört eine benutzerfreundliche Programmierschnittstelle, die eine schnelle Einrichtung und Modifikation ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse ermöglicht. Ein Hauptmerkmal des DLM02 sind seine robusten Relaisausgänge, die Hochleistungs-AC-Lasten wie Schütze und Magnetventile direkt steuern können, was seine Vielseitigkeit in verschiedenen Schaltschrankdesigns erhöht.
DLM02Vergleich
Vergleicht man den DLM02 mit anderen Modellen wie dem DLM01, so bietet der DLM02 zwei zusätzliche digitale Eingänge, die eine größere Flexibilität für komplexere Steuerungsszenarien bieten. Im Gegensatz zu einigen SPS, die proprietäre Softwarelizenzen erfordern, wird die Programmiersoftware für die DLM02 kostenlos zur Verfügung gestellt, was einen kostengünstigen Vorteil bietet. Für Anwendungen, die Netzwerkkonnektivität oder fortschrittliche Protokolle wie Modbus erfordern, kann der DLM02 jedoch fortschrittlichere SPS wie die ABB AC500-Serie nicht ersetzen, die für skalierbare und verteilte Automatisierungsaufgaben ausgelegt sind. Der Hauptvorteil des DLM02 bleibt seine Einfachheit und sein All-in-One-Formfaktor für die Steuerung in kleinem Maßstab.
DLM02Anwendungsfälle
In internationalen Engineering-Projekten wird der DLM02 in der Gebäudeautomation umfassend zur Steuerung von Beleuchtungskreisen und Energiemanagementsystemen in Gewerbekomplexen eingesetzt. Darüber hinaus wird der DLM02 aufgrund seiner Zuverlässigkeit und einfachen Integration im Automobilbau häufig für den Betrieb von kleinen Förderbändern, Sortieranlagen und Verpackungsmaschinen eingesetzt.
