ABB DSBC111 57310256-K Bus Repeter Board Slave
Marke | ABB |
Modulnummer | DSBC111 |
Bestellnummer | 57310256-K |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
Gewicht | 1KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Der ABB DSBC111 ist ein vielseitiger digitaler Signalwandler, der für die industrielle Automatisierung und Prozesssteuerung entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch die Umwandlung und Übertragung von Signalen in verschiedenen Anwendungen aus, einschließlich Energieerzeugung, Öl und Gas sowie Fertigung, und gewährleistet eine zuverlässige Datenkommunikation und Systemintegration.
DSBC111Wichtige Parameter
Parameter |
Spezifikation |
Eingabetyp |
Analoge/digitale Signale |
Art der Ausgabe |
Konfigurierbar (4-20mA, 0-10V, etc.) |
Genauigkeit |
±0,1 % des Skalenendwerts |
Betriebsspannung |
24 V Gleichstrom (±10 %) |
Kommunikation |
HART, Profibus oder Modbus (modellabhängig) |
Temperaturbereich |
-40°C bis +85°C |
Schutzart |
Schutzart IP20 |
Dimensionen |
110 mm x 70 mm x 25 mm |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Hauptmerkmale
Das DSBC111 zeichnet sich durch seine hohe Präzision und robuste Bauweise aus und eignet sich damit ideal für raue Industrieumgebungen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören die Plug-and-Play-Konfiguration, die galvanische Trennung und die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards. Das DSBC111 unterstützt auch die bidirektionale Kommunikation und ermöglicht so eine nahtlose Integration in die Automatisierungssysteme von ABB.
DSBC111Vergleich
Im Vergleich zum DSBC112 bietet der DSBC111 einen engeren Temperaturbereich, aber eine höhere Genauigkeit (±0,1 % vs. ±0,2 %). Während das DSBC113 eine erweiterte Diagnose umfasst, ist das DSBC111 für grundlegende Signalumwandlungsaufgaben kostengünstiger. Für HART-fähige Anwendungen übertrifft das DSBC111 Nicht-HART-Modelle wie das DSBC110, obwohl letzteres für einfachere Setups ausreichen kann.
DSBC111Anwendungsfälle
Das DSBC111 wird häufig auf Offshore-Bohrinseln zur Konditionierung von Sensorsignalen und in Chemieanlagen zur Steuerung von Prozessschleifen eingesetzt. Seine Zuverlässigkeit hat ihn zu einer bevorzugten Wahl in europäischen Stromnetzen und Wasseraufbereitungsanlagen im Nahen Osten gemacht, wo er eine ununterbrochene Signalübertragung gewährleistet. Die Anpassungsfähigkeit des DSBC111 glänzt auch in asiatischen Produktionszentren, wo er sich sowohl in ältere als auch in moderne Systeme integrieren lässt.
