ABB FDIV-8CH 57771593B Impulsfrequenzteiler-Platine
Modulnummer | FDIV-8CH |
Bestellnummer | Artikel-Nr.: 57771593B |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Schweiz |
Gewicht | 0.91KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das ABB FDIV-8CH ist ein 8-Kanal-Feldbusteilermodul mit hoher Dichte, das für industrielle Automatisierungssysteme entwickelt wurde. Er verteilt digitale Signale effizient auf mehrere Feldgeräte, die hauptsächlich in der Prozesssteuerung und Fabrikautomatisierung eingesetzt werden, um die Skalierbarkeit des Systems und die Verdrahtungseffizienz zu verbessern.
Parameter-Kategorie |
Spezifikation |
Modell |
FDIV-8CH |
Funktion |
8-Kanal-Feldbusteiler |
Anzahl der Kanäle |
8 |
Eingangsspannung |
24 V DC (nominal) |
Feldbus-Kompatibilität |
PROFIBUS DP-V0/V1 |
Datenübertragungsrate |
Bis zu 12 Mbit/s, automatische Erkennung |
Schutzart |
Schutzart IP20 |
Art der Montage |
DIN-Schiene |
Betriebstemperatur |
-25 °C bis +60 °C |
Abmessungen (B x H x T) |
Ca. 45 mm x 100 mm x 115 mm |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Details:
FDIV-8CHProdukt MERKMALEnturen
Ein Hauptmerkmal des FDIV-8CH ist seine hohe Kanaldichte, die eine deutliche Reduzierung des Platzbedarfs im Schaltschrank und der damit verbundenen Hardwarekosten ermöglicht. Das robuste Design des FDIV-8CH gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb in rauen Industrieumgebungen und sorgt für eine stabile Signalverteilung. Darüber hinaus bietet der FDIV-8CH eine nahtlose Integration in PROFIBUS-Netzwerke, was die Systemkonfiguration und -wartung vereinfacht.
FDIV-8CHKomvergleich
Vergleicht man den FDIV-8CH mit einem Standard-4-Kanal-Teiler, so ist der klare Vorteil die doppelte Anzahl der Ports, was ihn zu einer überlegenen Wahl für Installationen mit begrenztem Platzangebot macht. Bei kleineren Systemen kann jedoch eine Einheit mit geringerer Dichte kostengünstiger sein. Eine direkte Alternative innerhalb der ABB-Reihe könnte ein Modell wie der FDIV-4CH sein. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der FDIV-8CH eine größere Erweiterungsfähigkeit und niedrigere Kosten pro Punkt bietet, während die 4-Kanal-Variante für einfachere, kompaktere Anwendungen gewählt werden kann. Die Entscheidung, das FDIV-8CH gegenüber anderen Modellen zu verwenden, hängt von der erforderlichen Balance zwischen Punktdichte und Gesamtprojektmaßstab ab.
FDIV-8CHAnwendungsfälle
Der Einsatz des FDIV-8CH ist umfangreich in groß angelegten internationalen Engineering-Projekten. In großen Automobilwerken in Deutschland und den Vereinigten Staaten wird das FDIV-8CH routinemäßig eingesetzt, um die Verteilung von Signalen an riesige Arrays von Sensoren und Aktoren auf Roboter-Montagelinien zu verwalten. Seine hohe Zuverlässigkeit und einfache Installation machen den FDIV-8CH zu einer bevorzugten Komponente in diesen komplexen Automatisierungsumgebungen. In ähnlicher Weise ist der FDIV-8CH in der chemischen Verarbeitung in Nordeuropa ein integraler Bestandteil von verteilten Steuerungssystemen, wo er dazu beiträgt, Sicherheitsventile und Durchflussmesser über große Entfernungen miteinander zu verbinden und so eine präzise und zuverlässige Prozessüberwachung und -steuerung zu gewährleisten. Der weit verbreitete Einsatz des FDIV-8CH in solch kritischen Anwendungen ist ein Beweis für seine Langlebigkeit und Leistung.
