ABB IMMFP12 Multifunktionsprozessor-Modul – Vogi Deutschland

Vogi international

ABB IMMFP12 Multifunktionsprozessor-Modul

Marke ABB
Modulnummer IMMFP12
Preis 1400 $
Herkunftsland Schweden
Gewicht 1,5 kg
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

ABB IMMFP12Technische Daten

Mikroprozessor: 32-Bit, 16 MHz, externer 16-Bit-Bus

Arbeitsspeicher: 512 KB ROM, 512 KB RAM, 256 KB NVRAM

Leistungsbedarf: +5 VDC, 2 A, typischer Stromverbrauch 10 W

Serielle Ports: Zwei RS-232-C-Ports oder ein RS-485- und ein RS-232-C-Port

Kommunikationsprotokoll: PROFIBUS DP-V0/V1 (Master-Modus)

Schnittstellentyp: 2 x 9-poliger Sub-D-Stecker (RS-485)

Datenübertragungsrate: 9,6 kbit/s bis 12 Mbit/s (automatische Erkennung)

Kommunikationsrate: Bis zu 19,2 kbaud

Anzahl der unterstützten Stationen: 64 serielle 40-kBaud-Stationen (IISAC01) oder 8 serielle 5-kBaud-Stationen (NDCS03 oder NDIS01)

Maximale Anzahl von Slaves: 125

Datenkapazität: 1000 für jeden Ein-/Ausgang 244 Byte

Redundanz-Umschaltzeit: ≤ 100 ms

Stromversorgung: Stromversorgung über Backplane (5 V DC), typischer Stromverbrauch 4 W

Redundante Verbindungsrate: 1 MBaud serielle Verbindung

Programmiersprachen: C, BASIC, BATCH, Kontaktplan, Funktionscode, benutzerdefinierte Funktionen

Montage: Belegt einen Steckplatz in der INFI 90 OPEN-Modulmontageeinheit

Betriebstemperaturbereich: 0 °C bis 70 °C

Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, 5 % bis 45 %

Luftdruck: Meereshöhe bis 3 km (1.86 mi)

Luftqualität: Nicht korrosiv

Zulassungen: CSA-zugelassen (normale Standorte), Factory Mutual zugelassen (Klasse I Division 2 explosionsgefährdete Bereiche)

IMMFP12

Zweck:. ABB IMMFP12 wird hauptsächlich als eigenständige Steuerung zur Ausführung komplexer Regelungsalgorithmen, zur Datenerfassung und für Kommunikationsaufgaben eingesetzt und eignet sich für Anwendungen wie Multi-Loop-Simulation, Sequenz-, Batch-Verarbeitung und erweiterte Steuerung.
Anträge:ABB IMMFP12 Weit verbreitet in der Erdöl-, Chemie-, Erdgas-, Strom-, Metallurgie-, Lebensmittel- und Getränke-, Pharma-, Papier-, Textil-, Automobil-, Eisenbahn- und Schiffbauindustrie.

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

IMMFP12

ABB IMMFP12 Hauptmerkmale

Hochleistungsprozessor: 32-Bit-Mikroprozessor mit einer maximalen Frequenz von 16 MHz und leistungsstarker Rechenleistung.

Redundante Kommunikationsverbindung: ABB IMMFP12 Unterstützt eine serielle redundante Kommunikationsverbindung mit 1 MBaud, um die Zuverlässigkeit und Kontinuität des Systems zu gewährleisten.

Umfassende Unterstützung von Programmiersprachen: ABB IMMFP12 Unterstützt C-, BASIC-, BATCH-, Kontaktplan-, Funktionscode- und benutzerdefinierte Funktionen und bietet flexible Programmieroptionen.

Modularer Aufbau: ABB IMMFP12 Belegt einen Steckplatz in der INFI 90 OPEN Moduleinbaueinheit, was sich für die Integration und Erweiterung des Systems eignet.

Starke Anpassungsfähigkeit an die Umwelt: Breiter Betriebstemperaturbereich, geeignet für verschiedene industrielle Umgebungen.

Alternative Modelle

ABB IMMFP12 ist ein zentrales Multifunktionsprozessormodul innerhalb des INFI 90 OPEN-Steuerungssystems. Im Vergleich zu anderen Modulen wie dem IMFEC12 (analoges Eingangsmodul) undIMMPI01 (Multifunktionsprozessorschnittstelle), dieIMMFP12 Bietet eine deutlich verbesserte Verarbeitungsleistung und vielseitigere Kommunikationsmöglichkeiten, was ihn ideal für anspruchsvolle und unternehmenskritische Steuerungsanwendungen macht.

Substituierbare Modelle:

IMMFP11: Der unmittelbare Vorgänger des IMMFP12. Obwohl es in einigen Legacy-Systemen immer noch im Einsatz ist, bietet es eine geringere Rechenleistung und eine geringere Speicherkapazität. ABB empfiehlt ein Upgrade auf IMMFP12, um die Leistung und Wartbarkeit zu verbessern.

IMMFP03: Eine viel ältere Version mit eingeschränkten Verarbeitungsmöglichkeiten und Kommunikationsschnittstellen. Es gilt allgemein als veraltet und wird nicht mehr für den Einsatz in modernen Steuerungssystemen empfohlen.

Vergleich der wichtigsten Funktionen:

Modell

Rechenleistung

Speicherkapazität

Kommunikationsschnittstellen

Unterstützung von Redundanz

IMMFP12

Hoch

Groß

Reich

Abgestützt

IMMFP11

Mittel

Mittel

Grundlegend

Nicht unterstützt

IMMFP03

Niedrig

Klein

Begrenzt

Nicht unterstützt

Zusammenfassung:Die IMMFP12 bietet ein erhebliches Upgrade in Bezug auf Leistung, Arbeitsspeicher und Integrationsfähigkeit. Es ist die bevorzugte Wahl für die Systemmodernisierung und bietet eine verbesserte Reaktionsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Systeminteroperabilität.

IMMFP12