
ABB PFEA112-65Hauptmerkmale
Hohes Schutzniveau: Das Gehäuse erreicht IP65 und ist damit für raue Industrieumgebungen geeignet.
Zweikanalige hochpräzise Messung: Unterstützt zwei Zugspannungssensorkanäle und kann A, B oder A+B, A-B gleichzeitig messen.
Starke Kommunikationsfähigkeit: ABB PFEA112-65 Unterstützt das Kommunikationsprotokoll PROFIBUS-DP, das sich leicht in moderne Steuerungssysteme wie DCS oder SPS integrieren lässt.
Plug-and-Play-Installation: Die Installation auf einer DIN-Schiene vereinfacht die Verkabelung.
Debugging und Diagnose vor Ort: ABB PFEA112-65 Eingebautes LED-Display und Tasten für einfache Wartung und Konfiguration vor Ort.
Typische Kooperationsfälle
Ein Rechenzentrum in Deutschland nutzt ABB PFEA112-65 zum Antrieb von Kühlwasserpumpen, die durch die Kombination einer variablen Frequenzregelung 35 % Energie einsparen können.
Eine Raffinerie in den Vereinigten Arabischen Emiraten nutzt ABB PFEA112-65 zur Steuerung von Ölpumpen, die sich an Hochtemperaturumgebungen anpassen und explosionsgeschützte Schaltschränke integrieren können.
Ein Gewerbekomplex in Singapur nutzt ABB PFEA112-65, um eine Mehrzonenregelung mit variabler Frequenz für das HLK-System zu erreichen und so den Spitzenenergieverbrauch um 20 % zu senken.
