ABB SC520 Hauptmerkmale
Anpassungsfähigkeit für mehrere Szenarien
Windkraftindustrie: Echtzeitüberwachung des Lagerverschleißes von Windkraftanlagen, frühzeitige Warnung vor Zahnbruchfehlern und Reduzierung der Betriebs- und Wartungskosten um mehr als 30 %.
Metallurgische Industrie: Tolerant gegenüber Umgebungen mit hohem Staubgehalt und hoher Luftfeuchtigkeit, integriert in das SPS-System, um eine geschlossene Regelung der Vibrationen des Walzwerks zu erreichen.
Papierproduktionslinie: Identifizieren Sie das Ungleichgewicht von Trockenwalzen durch KI-Algorithmen, um ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren.
Intelligente Diagnosefunktion
Eingebaute FFT-Spektrumanalyse, die den Vibrationsstandard-Schwellenwertalarm nach ISO 10816 unterstützt.
Optionale Cloud-Plattform-Schnittstelle (ABB Ability™) für die Ferndiagnose durch Experten.


Typische Kooperationsfälle
Nordische Offshore-Windparks
SC520 wird in der Antriebskette von 5-MW-Windkraftanlagen eingesetzt, verlängert die Lebensdauer des Getriebes durch vorausschauende Wartung um 20 % und ist in das ABB 800xA DCS-System integriert, um eine vollflächige Datenvisualisierung zu erreichen.
Petrochemische Basis in Südostasien
Wird zur Überwachung von Risskompressorgruppen verwendet und löst in Verbindung mit dem SIS-System eine Notabschaltung aus, um Unfälle mit Dichtungsleckagen zu vermeiden, die durch übermäßige Vibrationen verursacht werden.
China Steel Group
Die SC520 wird in der Lüftersektion der Stranggießanlage installiert, und die Strategie zur Einstellung des Walzenspalts wird in Kombination mit der digitalen Zwillingstechnologie optimiert, wodurch jährlich mehr als 2 Millionen US-Dollar an Ersatzteilkosten eingespart werden.