ABB SD821 Hauptmerkmale
Hoher Wirkungsgrad:Es bietet eine hervorragende Energieeffizienz, minimiert Leistungsverluste und senkt die Betriebskosten.
Großer Eingangsspannungsbereich:Der SD821 arbeitet über einen weiten Eingangsspannungsbereich, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Überlast- und Kurzschlussschutz:Das Netzteil verfügt über Schutzmaßnahmen, um Überlastung und Kurzschluss zu verhindern.
Kompakte Größe:Er zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus, das eine einfache Installation und Platzersparnis in Anwendungen ermöglicht.
Großer Betriebstemperaturbereich:Der SD821 ist für den zuverlässigen Betrieb unter extremen Temperaturbedingungen ausgelegt.
Zuverlässige Leistung:Mit seiner hochwertigen Konstruktion und fortschrittlichen Technologie liefert das Netzteil eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung.


Leistungsvergleich
Merkmal | ABB SD821 | ABB SD822 | SD821 Vorteil |
Ausgangsspannung | 24V Gleichstrom | 24V Gleichstrom | Gleich |
Ausgangsstrom | 20A (Hohe Belastbarkeit) | 10A | Bewältigt größere Lasten |
Unterstützung von Redundanz | Ja (vollständig redundante Ausführung) | Ja | Ideal für kritische Systeme |
Anwendungsebene | Leistungsstark / geschäftskritisch | Universell einsetzbar | Entwickelt für anspruchsvolle industrielle Steuerungen |
EMV-/Umweltrobustheit | Industrietauglich, hohe Störfestigkeit | Standard-Schutz | Zuverlässig in rauen Umgebungen |
Typische Anwendungen | Kraftwerke, Öl & Gas, DCS-Kernsysteme | Grundversorgung mit I/O und allgemeiner Ausrüstung | Bevorzugt für wesentliche Steuermodule |
Montage | DIN-Schiene | DIN-Schiene | Gleich |
AC 800F Kompatibilität | Vollständig unterstützt und empfohlen | Abgestützt | Empfohlen für die Stromversorgung des primären Systems |
Typische Kooperationsfälle
Energieerzeugungsanlagen
SD821 wird häufig in thermischen und GuD-Kraftwerken eingesetzt, um Turbinensteuermodule, Sicherheitsverriegelungen und Notabschaltsysteme mit stabiler 24-V-Gleichspannung zu versorgen und so einen unterbrechungsfreien Betrieb kritischer Systeme zu gewährleisten.
Öl- und Gasanlagen (Onshore und Offshore)
Wird in Kontrollräumen und Feldstationen eingesetzt, um SPS, DCS-I/O-Racks sowie Feuer- und Gassysteme redundant mit Strom zu versorgen. Seine hohe Stromabgabe und Robustheit unterstützen eine 24/7-Betriebszeit in rauen Umgebungen.
Wasseraufbereitungsanlagen
Versorgt automatisierte Schalttafeln, Ventilantriebe und Sensor-Hubs für große Pump- und Filtrationssysteme und unterstützt so eine zuverlässige Prozesskontinuität und minimale manuelle Eingriffe.
Hochverfügbare industrielle Automatisierungssysteme
Integriert in Manufacturing Execution Systeme (MES) und verteilte Steuerungsschichten, bei denen die Zuverlässigkeit der Stromversorgung für die Echtzeit-Produktionsüberwachung, Sicherheitsrelais und Alarmsysteme unerlässlich ist.
