ABB UAC389AE01 HIEE300888R0001 Leiterplatte
Modulnummer | UAC389AE01 |
Modulnummer | HIEE300888R0001 |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Schweiz |
Gewicht | 0.91KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das ABB-UAC389AE01 dient als vielseitiges Steuerungsmodul, das vor allem für industrielle Automatisierungs- und Prozessleitsysteme entwickelt wurde. Es wird häufig in Sektoren wie der Energieerzeugung, der Wasseraufbereitung und der Fertigung zur Echtzeitüberwachung und -regelung von Betriebsparametern eingesetzt.
Parameter-Kategorie |
Details zur Spezifikation |
Produkttyp |
Analoges Ein-/Ausgabemodul |
Teilenummer |
UAC389AE01 |
Hersteller |
ABB |
Eingangskanäle |
16 unsymmetrisch / 8 differenziell |
Eingabetyp |
Analoge Spannung (z. B. ±10 V) oder Strom (z. B. 4-20 mA) |
Auflösung |
16-Bit |
Umrechnungskurs |
Programmierbar, typisch 100 kS/s |
Kommunikationsschnittstelle |
Proprietärer Feldbus (z. B. Profibus DP, Modbus) |
Betriebsspannung |
24 V Gleichstrom (±10 %) |
Betriebstemperatur |
-25°C bis +70°C |
Lagertemperatur |
-40°C bis +85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit |
5 % bis 95 % (nicht kondensierend) |
Schutzart |
Schutzart IP20 |
Montage |
DIN-Schiene |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Details:
UAC389AE01Produktmerkmale
Das UAC389AE01 ist bekannt für seine Signalaufbereitung mit hoher Dichte und seine robuste Leistung in rauen elektrischen Umgebungen. Ein wesentliches Merkmal des UAC389AE01 ist seine außergewöhnliche 16-Bit-Auflösung, die eine hochpräzise Datenerfassung für kritische Prozesse gewährleistet. Die flexible Konfiguration des Moduls ermöglicht es, sowohl Spannungs- als auch Stromeingänge zu verarbeiten, was das UAC389AE01 zu einer äußerst anpassungsfähigen Komponente innerhalb eines verteilten Steuerungssystems (DCS) macht. Darüber hinaus ist das UAC389AE01 mit fortschrittlichen Diagnosefunktionen ausgestattet, die eine vorausschauende Wartung ermöglichen und Systemausfallzeiten minimieren.
UAC389AE01Vergleich
Vergleicht man das UAC389AE01 mit anderen Modellen wie dem UAC389BE02, ergeben sich mehrere Unterschiede. Der Hauptvorteil des UAC389AE01 liegt in seiner höheren Kanaldichte und seiner überlegenen 16-Bit-Auflösung, während einige alternative Modelle möglicherweise nur eine 12-Bit- oder 14-Bit-Konvertierung bieten. Ein potenzieller Nachteil des UAC389AE01 könnte jedoch darin bestehen, dass es sich auf ein proprietäres Kommunikationsprotokoll verlässt, was im Vergleich zu Modulen mit offenerem Standard möglicherweise spezielle Konfigurationstools erfordert. Obwohl der UAC389AE01 aufgrund von Firmware- oder Montageunterschieden nicht immer ein direkter Drop-in-Ersatz für ältere Varianten ist, dient er oft als funktionaler Upgrade-Pfad innerhalb derselben Produktfamilie und bietet eine verbesserte Genauigkeit und Diagnose.
UAC389AE01Anwendungsfälle
Der Einsatz der UAC389AE01 ist umfangreich in internationalen Engineering-Projekten. Eine bedeutende Anwendung für das UAC389AE01 ist in großen Stromerzeugungsanlagen, insbesondere in Turbinensteuerungssystemen und Netzmanagement-Subsystemen in Nordamerika und Europa. Die Zuverlässigkeit des UAC389AE01 macht ihn auch zu einer bevorzugten Wahl für Wasserverteilungs- und Abwasseraufbereitungsanlagen im Nahen Osten und in Asien, wo er in die Durchflussregelung und chemische Dosierprozesse integriert ist. Das robuste Design des UAC389AE01 gewährleistet einen konsistenten Betrieb in diesen anspruchsvollen Umgebungen und festigt seine Präsenz in der globalen industriellen Infrastruktur.
