Bently Nevada 330130-040-00-00 3300XL Standard-Verlängerungskabel
Marke | Bently, Nevada |
Modulnummer | 330130-040-00-00 Artikel-Nr.: 330130-040-00-CN 330103-03-10-10-02-00 330130-040-02-00 330130-040-01-00 Artikel-Nr.: 330130-040-10-CN |
Stückpreis | 500 $ |
Herkunftsland | USA |
Gewicht | 0,86 kg |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 25 |
Die Bently Nevada 330130-040-00-00 ist eine hochfrequente Wirbelstrom-Wegsonde in Industriequalität, die für die Echtzeitüberwachung von mechanischen Vibrationen und axialen Verschiebungen unter extremen Betriebsbedingungen entwickelt wurde.
Parameter |
Spezifikation |
Modellnummer |
330130-040-00-00 |
Durchmesser der Sonde |
8 mm (0,315 Zoll) |
Betriebsfrequenz |
1,2 MHz ±10 % |
Lineare Reichweite |
2,0 mm (80 mil) |
Empfindlichkeit |
7,87 mV/μm (200 mV/mil) |
Temporäre Vergütung |
Integrierter thermischer Chip |
Betriebstemperatur |
-35 °C bis +177 °C (-31 °F bis +350 °F) |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Bently Nevada 330130-040-00-00 Hauptmerkmale
Korrosionsbeständige Ausführung: Der Inconel 600-Sondenschaft des Bently Nevada 330130-040-00-00 widersteht stark korrosiven Medien wie Schwefelwasserstoff und verlängert so die Lebensdauer in chemischen Geräten.
Optimiertes dynamisches Ansprechverhalten:Ein eingebauter Temperaturkompensationschip stellt sicher, dass der Bently Nevada 330130-040-00-00 eine lineare Genauigkeit von ±1 % beim Starten und Herunterfahren der Gasturbine beibehält und so Fehlalarme verhindert.
Bently Nevada 330130-040-00-00Anwendungsbeispiele
SGT5-8000H-Gasturbinenflotte von Siemens in Deutschland:Mehr als 1.200 Bently Nevada 330130-040-00-00 Sensoren werden für die Überwachung der Lagerverschiebung eingesetzt und sind in der Lage, Dampfumgebungen von 650 °C standzuhalten.
Eine australische LNG-Verflüssigungsanlage: Ausgestattet mit MRC-Zentrifugalverdichtern, bei denen über 400 Sensoren pro Anlage eingesetzt werden, warnen sie erfolgreich vor Rotorvereisung und Reibungsereignissen.
