Emerson KJ4001X1-CJ1 Hauptmerkmale
Hochgeschwindigkeits-Fernverbindungen:Erleichtert die Hochgeschwindigkeitskommunikation zwischen dem zentralen Ovation-Controller und den Remote-I/O-Modulen und begrenzt die Latenz in wichtigen Regelkreisen.
Dualer Kommunikationsweg:2 Kommunikationsverbindungen zum Senden und Empfangen von Redundanzzwecken. Falls einer der Pfade defekt ist, wechselt das Modul automatisch auf einen anderen Pfad, so dass das System ohne Datenverlust weiterläuft. Diese Eigenschaft ist sehr wichtig in der Energieerzeugung sowie in der Öl- und Gasindustrie für Systeme mit hoher Integrität.
Modulare Erweiterbarkeit:Kann problemlos an eine Vielzahl von Ovation I/O-Submodulen angeschlossen werden.
Erweiterte Diagnose:Überprüft ständig den Zustand der Systemkommunikation, die Signalintegrität und den Modulstatus.


Typische Kooperationsfälle
Emerson KJ4001X1-CJ1 wird in französischen Kernkraftwerken eingesetzt, um ferngesteuerte Sensoren und Aktoren für Reaktorkühlmittelsysteme zu verbinden und kritische Daten an Sicherheitssysteme zu übertragen.
Emerson KJ4001X1-CJ1 wird in Windparks in Dänemark eingesetzt, um mit ferngesteuerten Turbinensteuerungen zu kommunizieren und so die Fernsteuerung von netzgekoppelten Energieressourcen über Hunderte von Kilometern zu ermöglichen.
Emerson KJ4001X1-CJ1 wird im Golf von Mexiko eingesetzt, um Unterwasser-Bohrlochkopf-Kontrollsysteme mit Oberflächenkontrollräumen zu verbinden und so eine Echtzeitüberwachung der Produktionswerte und die Möglichkeit zu bieten, im Notfall eine Abschaltung einzuleiten.
Saudi-Arabien Die saudi-arabischen Entsalzungsanlagen, die zu den größten der Welt gehören, verfügen über den CJ1 zur Überwachung von abgelegenen Pipeline-Pumpen und Filtersystemen, um die Wasseraufbereitung zu rationalisieren und manuelle Handhabungsprozesse zu vermeiden.