EMERSON PR9268/206-100
| Marke | Emerson |
| Modulnummer | PR9268/206-100 |
| Stückpreis | 3500 $ |
| Herkunftsland | USA |
| Gewicht | 1,05 KG |
| Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
| Garantie | 12 Monate |
| Menge des Lagerbestands | 7 |
Mechanische Geschwindigkeitssensoren werden verwendet, um absolute Schwingungen in kritischen Turbomaschinenanwendungen wie Dampfturbinen, Gasturbinen, Wasserturbinen, Kompressoren, Pumpen und Ventilatoren zu messen, insbesondere zur Messung von Gehäusevibrationen.
| Parameter | Spezifikation |
| Modell | PR9268/206-100 |
| Empfindlichkeit | 28,5 mV/mm/s (723,9 mV/in/s) |
| Frequenzbereich | 4 Hz bis 1000 Hz |
| Amplitudenlinearität | < 2 % |
Kontonummer 88800006406771
Kontoname Vogi International Trading Co., Limited
(* Wenn der Kontoname den verfügbaren Platz überschreitet, fahren Sie bitte im Adressfeld fort.)
SWITF/BIC-Code WIHBHKHHXXX
Bank name OCBC Hong Kong Branch
Bankadresse 161 Queen's Road Central, Central, Hongkong
Land/Region Hong Kong (China)
Kontotyp Geschäftskonto
Bankleitzahl 035
Zahlungsart Für die Bezahlung von Waren führen Sie bitte eine FPS/CHATS/SWIFT Zahlung durch
Hinweise Bitte fügen Sie dem Empfänger die folgende Notiz/Nachricht bei, wenn Sie eine Zahlung vornehmen: [Name des Käufers] [Rechnungs-/Vertragsnummer] [Produkt]
Kernfunktionen
Die Kernstruktur dieses Produkts besteht aus einer Messspirale und einem vibrierenden Block, der von Federplatten getragen wird. Diese Messelemente können sich innerhalb eines stabilen Magnetfeldes bewegen, das von einem kreisförmigen Magneten erzeugt wird. Seine Eigenfrequenz liegt im Bereich von 4–13 Hz und ermöglicht die Vibrationsmessung nur in einer Richtung (vertikal oder horizontal). Dieses strukturelle Design bietet die notwendigen Bedingungen für die Erfassung von Schwingungssignalen.
Wenn der Sensor an Industriegeräten wie Dampfturbinen oder Verdichtern installiert wird, führt die durch die Bedienung erzeugte Vibration auch dazu, dass das Sensorgehäuse schwingt. Aufgrund der Trägheit erzeugen der interne Schwingungsblock und die Messspule eine relative Verschiebung, wobei der Permanentmagnet mit dem Gehäuse schwingt. Das bedeutet, dass sich die Messspule innerhalb des Magnetfeldes des Permanentmagneten bewegt und Magnetfeldlinien durchschneidet.
Die Messspule des Sensors zeichnet sich durch hohe Ausgangsleistung, niedrige Impedanz und starke Interferenzschutzfunktionen aus. Das Ausgangssignal kann direkt mit den Überwachungs- und Schutzsystemen der rotierenden Maschinen von EPRO MMS 3000 und MMS 6000 verbunden werden, wodurch komplexe Signalumwandlungs- und Anpassungsschritte überflüssig werden. Dies bietet zuverlässige Unterstützung für Rohdaten zur Überwachung des Vibrationsstatus von Geräten und zur Frühwarnung vor Fehlern.

