EPRO MMS6220 Zweikanal-Exzentrizitätsmonitor
Marke | EPRO |
Modulnummer | MMS6220 |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | USA |
Gewicht | 0.91KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Der EPRO MMS6220 ist ein robuster Schwingungsmessumformer, der für den kontinuierlichen Maschinenschutz in industriellen Umgebungen entwickelt wurde. Es wird häufig in der Energieerzeugung, in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Schwerindustrie zur Zustandsüberwachung und vorausschauenden Wartung eingesetzt.
Parameter |
Wert / Spezifikation |
Prinzip |
Elektromagnetisch, selbsterzeugend |
Frequenzbereich |
10 Hz bis 1000 Hz (±10 %) |
Empfindlichkeit |
20 mV/mm/s ± 5 % |
Amplitudenbereich |
0 bis 100 mm/s (Spitze) |
Maximale Geschwindigkeit |
150 mm/s (Spitze) |
Lineare Reichweite |
Bis zu 1000 Hz |
Ausgabe |
Analoge Spannung proportional zur Geschwindigkeit |
Material Koffer |
Edelstahl |
Galvanische Isolierung |
> 100 MΩ @ 500 VDC |
Montagegewinde |
1/4-28 UNF oder M10 x 1,0 |
Gewicht |
Ca. 300 g |
Betriebstemperaturbereich |
-50°C bis +120°C |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Details:
Produktmerkmale
Die MMS6220 bietet eine Reihe zuverlässiger Produkteigenschaften. Zu den wichtigsten Merkmalen MMS6220 Produkts gehört, dass es sich selbst erzeugt und keine externe Stromversorgung benötigt, was die Installation vereinfacht und die Zuverlässigkeit an abgelegenen Standorten erhöht. Das robuste Edelstahlgehäuse des MMS6220 gewährleistet eine hervorragende Haltbarkeit unter rauen Bedingungen, einschließlich Feuchtigkeit und Chemikalien. Darüber hinaus ist der breite Frequenzgang des MMS6220 sehr effektiv für die Überwachung von Vibrationen an einer Vielzahl von Maschinen, von langsam laufenden Turbinen bis hin zu Pumpen und Lüftern mit höherer Drehzahl.
0301068B Vergleich
Vergleicht man den MMS6220 mit anderen Modellen, so ist sein Hauptvorteil sein passiver Betrieb, im Gegensatz zu leistungsbetriebenen Wandlern wie dem MMS6110. Dies macht den MMS6220 zu einem direkten Ersatz für viele ältere Geschwindigkeitssensoren, ohne dass Änderungen an der Verkabelung erforderlich sind. Im Vergleich zu moderneren IEPE-Beschleunigungssensoren hat der MMS6220 jedoch einen niedrigeren Frequenzgang und kann sehr hohe Frequenzen oder Vibrationen mit niedrigem Pegel nicht so effektiv messen. Daher ist der MMS6220 zwar ein idealer Ersatz für ähnliche passive Geschwindigkeitssensoren in der Standard-Maschinenüberwachung, aber kein direkter Ersatz für Hochfrequenz-Beschleunigungssensoren, die in der Detailanalyse eingesetzt werden. Das MMS6220 zeichnet sich durch Anwendungen aus, bei denen Einfachheit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind.
0301068BAnwendungsfälle
Das MMS6220 wird weltweit in großem Umfang in Engineering-Projekten eingesetzt. Eine wichtige Anwendung für das MMS6220 ist in kritischen Turbomaschinen in Kraftwerken, einschließlich Kohle-, Gas- und Kernkraftwerken, wo es Lagerschwingungen zur Früherkennung von Fehlern überwacht. In der Öl- und Gasindustrie wird das MMS6220 an großen Kompressoren und Pumpen auf Offshore-Plattformen und Pipelines eingesetzt und wird für seine Robustheit und den geringen Bedarf an externer Stromversorgung geschätzt. Darüber hinaus ist das MMS6220 aufgrund seiner Zuverlässigkeit eine gängige Wahl für die Überwachung von Lüftern, Gebläsen und anderen rotierenden Geräten in Zellstoff- und Papierfabriken sowie metallverarbeitenden Anlagen weltweit. Die weit verbreitete Akzeptanz des MMS6220 ist ein Beweis für seine bewährte Leistung in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
