Epro MMS6823 Datenerfassungsmodul – Vogi Deutschland

Vogi international

Epro MMS6823 Datenerfassungsmodul

Marke EPRO
Modulnummer MMS6823
Bestellnummer MMS6823
Preis 1000 $
Gewicht 0,3kg
Herkunftsland Deutschland
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

Epro MMS6823Wichtige Parameter

Modulare Architektur und Hardware-Integration

Das MMS6823 lässt sich in die Racks der Serien MMS6000 und IMR 6000 (12TE Breite) integrieren und belegt 2 Steckplätze in einem 3U-Rahmen. Der kompakte Platzbedarf reduziert den Platzbedarf im Schaltschrank um ~50 % im Vergleich zu älteren Systemen. Das Modul verfügt über einen Geode GX3-Prozessor mit 512 MB RAM und 1 GB CF-Kartenspeicher, der die parallele Verarbeitung von bis zu 192 Datenkanälen ermöglicht.

Kommunikationsprotokolle und Datenverarbeitung

Serielle Ports: 8 RS485-Ports für die MMS6000-Modul-Konnektivität und 1 RS232-Port für die MODBUS RTU/ASCII-Kommunikation mit DCS/DEH-Systemen.

Ethernet-Schnittstelle: 10M/100M adaptiver RJ45-Port für TCP/IP-Datenübertragung mit 10–100 Mbit/s, unterstützt die Fernkonfiguration über XML-Dateien.

Protokollflexibilität: Konvertiert Sensorrohdaten in die Formate MODBUS (RTU/ASCII) oder TCP/IP und ermöglicht so die gleichzeitige Kommunikation mit SPS und Schwingungsanalysewerkzeugen.

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

Epro MMS6823 Kernfunktionen

Protokollkonvertierung und Datenintegration

Das Modul fungiert als Gateway, indem es proprietäre RS485-basierte MMS6000 Systemdaten in universell kompatible Protokolle wie Modbus RTU/ASCII und TCP/IP übersetzt. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration mit verteilten Steuerungssystemen (DCS), Turbinensteuerungssystemen (DEH) und Schwingungsanalyseplattformen.

Dual-redundante Kommunikation

Mit redundanten Modbus- (RS485) und Ethernet-Anschlüssen gewährleistet das MMS6823 eine unterbrechungsfreie Datenübertragung, die für geschäftskritische Umgebungen von entscheidender Bedeutung ist. Sein Dual-Channel-Design unterstützt einen ausfallsicheren Betrieb und minimiert Ausfallzeiten in Kraftwerken oder Schwerindustrien.

Echtzeit-Datenerfassung

Durch den Einsatz von Parallelverarbeitungstechnologie synchronisiert es Daten von bis zu 192 Kanälen über Module der MMS6000-Serie. Dazu gehören dynamische Parameter wie Schwingungswellenformen, statische Messungen (z. B. Wellenverschiebung) und Alarmzustände, die alle in konfigurierbaren Intervallen von bis zu 1.024 Punkten abgetastet werden.

Fernkonfiguration und -diagnose

Bediener können angeschlossene Sensoren oder MMS6000-Module über TCP/IP mit der MMS View-Software von EPRO oder Remote-Desktop-Tools anpassen. Dies ermöglicht eine On-the-Fly-Kalibrierung und Fehlerbehebung ohne physischen Zugriff auf die Hardware.

MMS6823