Foxboro FBM12 Hauptmerkmale
Unterstützt sowohl Spannungs- als auch Kontakteingang bis zu 240 V in einem Modul
Hohe Isolation sorgt für eine sichere und zuverlässige Signaldetektion
Konfigurierbare Filterung passt sich an laute Industrieumgebungen an
Robustes Design für raue Bedingungen der Klasse G3
Hot-Swap-fähig für Wartung ohne Ausfallzeiten


Leistungsvergleich
Parameter | FBM12 | FBM07 | FBM24/FBM27 |
Spannungseingang | 15–240 V AC/DC | 15–130 V Gleichstrom | 125–240 V Gleichstrom |
Kontakt Sinn | Ja | Ja | Ja |
Isolation | Isolierung auf hohem Niveau | Kanalisoliert | Isolierung auf hohem Niveau |
Unterstützung von Redundanz | Wahlfrei | Wahlfrei | Wahlfrei |
Zusammenfassung:
FBM07 und FBM12 unterstützen beide Kontakteingänge, aber FBM12 reicht bis zu Spannungsebenen bis 240 V. FBM24 und FBM27 konzentrieren sich auf höhere Spannungsbereiche, während FBM12 ein robuster Allrounder ist.
Typische Kooperationsfälle
Deutschland – Automatisierung petrochemischer Anlagen
FBM12-Module für die Hochspannungskontakterkennung in Sicherheitsverriegelungen. Die redundante Installation minimiert die Unterbrechung der Steuerung.
China – Städtisches U-Bahn-Belüftungssystem
Wird zur Überwachung des Status des Lüfters und der Notkontakte der Tür verwendet. Die hohe Isolierung gewährleistete einen zuverlässigen Betrieb unter Feuchtigkeits- und Vibrationsbedingungen.
Vereinigte Staaten – Wasseraufbereitungsanlage
Wird in Pumpstationen eingesetzt, um Fehler in der Wechselspannungsleitung zu erkennen. Das Hot-Swap-fähige Design ermöglichte die Wartung vor Ort ohne Serviceunterbrechung.
