
Leistungsvergleich
Modell | IS200VRTDH1D | IS200VAICH1D | IS420UCSBH3A |
Eingabetyp | 16 RTD | 8 KI | 16 TUN |
Redundanz | Dreifach | Nichts | Dual |
Genauigkeit | ±0,1 °C | ±0,2 % FS | N/A |
Temp-Bereich | -30 °C ~ + 65 °C | -20 °C ~ + 60 °C | -40 °C ~ + 85 °C |
Kommunikation | VME+Seriell | VME-Bus | 6x Ethernet |
Zusammenfassung:
GE IS200VRTDH1D führend in der Temperaturüberwachung mit 16-Kanal-RTD-Eingängen und dreifacher Redundanz, während VAICH1D auf analoge Eingänge mit einer Genauigkeit von ±0,2 % spezialisiert ist und UCSBH3A sich durch digitale Steuerung mit extremer Temperaturtoleranz (-40 °C ~ +85 °C) und 6 Ethernet-Ports auszeichnet.
Typische Kooperationsfälle
Ölraffinerie in Saudi-Arabien
Wird in den Rohöldestillationsanlagen von Aramco angewendet und reduziert Temperaturschwankungen durch PID-Optimierung um 35 %.
Deutsches Stahlwerk
Regelung der Temperaturen von 8-Zonen-Glühöfen innerhalb von ±1,5 °C für die Stahlproduktion in der Automobilindustrie.
US-Atomanlage
Kontinuierliche Überwachung der primären Kühlmittelkreisläufe in einem Westinghouse AP1000-Reaktor mit einer Betriebszeit von 99,999 %.
Indische Papierfabrik
Regelung von 12 Trockensektionen in einer Seidenpapierlinie in Tamil Nadu, wodurch der Energieverbrauch um 18 % gesenkt wurde.
