
Leistungsvergleich
Parameter | IS420UCSBH1A | IS420UCSBH3A |
Prozessor | Intel Celeron M 1,0 GHz | Intel Celeron M 1,0 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM) | 512 MB | 1 GB |
Lagerung | 4 GB CompactFlash | 4 GB CompactFlash |
Ethernet-Anschlüsse | 2 × 10/100 Mbit/s | 2 × 10/100 Mbit/s |
USB-Anschlüsse | 1 | 1 |
Betriebssystem | QNX Neutrino RTOS | QNX Neutrino RTOS |
Anwendung Verwendung | Einfache Steuerungsaufgaben | Komplexe Steuerungsaufgaben mit mehr I/O |
Kompatibilität | Kennzeichnung von VIe I/O-Systemen | Kennzeichnung von VIe I/O-Systemen |
Unterstützung von Redundanz | Begrenzt | Vollständig redundante Funktionen |
Zusammenfassung:
GE IS420UCSBH3A bietet einen höheren Arbeitsspeicher und eine bessere Redundanz als IS420UCSBH1A und eignet sich damit ideal für komplexe oder kritische Steuerungsaufgaben. Beide sind QNX-basiert und mit Mark VIe-Systemen kompatibel, eignen sich aber UCSBH3A für anspruchsvollere industrielle Anwendungen.