HONEYWELL TC-ODD321 Hauptmerkmale
32 unabhängige DC-Ausgänge: Jede Gruppe von 16 Punkten teilt sich eine gemeinsame Quellenfunktion und passt sich an die Mehrkanal-Steuerungskonfiguration an.
Kann mittlere Lasten fahren:Ausgangsspannung 10–31,2 VDC (@50 °C), 60 °C fällt auf 28 VDC; Einpunkt-Dauerstrom ≥3mA, Burst-Strom bis zu 1A (10ms)
Design mit hoher Zuverlässigkeit:Kanal verfügt über einen Schutzmechanismus, maximaler Spannungsabfall ≤1V
Hot-Swap-fähige Modulstruktur: Kann online ausgetauscht werden, was die Wartung und System-Upgrades vereinfacht.


Typische Kooperationsfälle
Geschäftsgebäude: In einem Bürogebäude in Manhattan, New York, USA, wird HONEYWELL TC-ODD321 im Bürobereich im 10. Stock installiert, greift über Modbus auf das BMS-System des Gebäudes zu und verbindet den Gebläsekonvektor, um die Temperatur einzustellen.
Industrieanlagen: Ein Reinraum einer Halbleiterfabrik in München, Deutschland, nutzt die duale Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungsfunktion des HONEYWELL TC-ODD321 und arbeitet mit elektrischen Ventilen zusammen, um den Luftbefeuchter so einzustellen, dass die Stabilität der Chipherstellungsumgebung gewährleistet ist.
Rechenzentrum: Der HONEYWELL TC-ODD321 ist der IT-Raum eines Supercomputing-Zentrums in Singapur und überwacht die Temperatur in der Nähe des Serverschranks in Echtzeit, um eine Überhitzung der Geräte zu verhindern.
Lagerung und Logistik: Der HONEYWELL TC-ODD321 ist ein pharmazeutisches Kühlkettenlager in Sydney, Australien, und wird mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren verbunden, um die Standby-Kühleinheit zu verbinden und so die Einhaltung der Vorschriften für die Impfstofflagerung sicherzustellen.