GE IS215UCVEM06A Virtual Machine Controller Modul – Vogi Deutschland

Vogi international

GE IS215UCVEM06A Virtual Machine Controller-Modul

Marke GE
Modellnummer IS215UCVEM06A
Herkunftsland USA
Stückpreis 15000 $
Gewicht 0,45 KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 2

Das IS215UCVEM06A ist ein Steuerungsmodul für virtuelle Maschinen, das in GE Mark VIe-Steuerungssystemen verwendet wird. Bei diesem Modul handelt es sich um einen industrietauglichen Computer mit Intel-Prozessoren, auf dem das Echtzeitbetriebssystem und die gesamte zur Steuerung der Turbine erforderliche Steuerungslogiksoftware ausgeführt werden.

IS215UCVEM06A Wichtige Parameter

Kategorie

Spezifikation

Physisches Profil

Maße: 19x 18 x 24cm (B×H×T); Gewicht: 0,45 kg

Gedächtnis

Onboard-DRAM und Flash-Speicher

Schnittstellen an der Vorderseite

Mehrere 10/100/1000 Mbit/s Ethernet-Ports

USB-Anschluss für Wartung und Diagnose

Backplane-Schnittstelle

PCIe für Hochgeschwindigkeitskommunikation mit I/O-Packs und Erweiterungsgehäusen

Redundanz

Unterstützt, konfigurierbar als duale oder dreifache modulare Redundanz (TMR)

Betriebstemperatur

0 °C ~ 60 °C

Hauptfunktionen

Führt die Sequenzierung des Turbinenstarts und -abfahrens, die Schutzlogik, die behördliche Kontrolle und die Datenerfassung aus

Kontonummer 88800006406771
Kontoname Vogi International Trading Co., Limited
(* Wenn der Kontoname den verfügbaren Platz überschreitet, fahren Sie bitte im Adressfeld fort.)
SWITF/BIC-Code WIHBHKHHXXX
Bank name OCBC Hong Kong Branch
Bankadresse 161 Queen's Road Central, Central, Hongkong
Land/Region Hong Kong (China)
Kontotyp Geschäftskonto
Bankleitzahl 035
Zahlungsart Für die Bezahlung von Waren führen Sie bitte eine FPS/CHATS/SWIFT Zahlung durch
Hinweise Bitte fügen Sie dem Empfänger die folgende Notiz/Nachricht bei, wenn Sie eine Zahlung vornehmen: [Name des Käufers] [Rechnungs-/Vertragsnummer] [Produkt]

IS215UCVEM06A (1)

IS215UCVEM06A Anwendungsfälle

Steuerung von Gasturbinen in Gas- und Dampfturbinenkraftwerken

Das IS215UCVEM06A-Modul führt kontinuierlich Steuerprogramme in Millisekundenzyklen aus, berechnet Kraftstoffbefehle, passt Leitschaufelöffnungen an und verwaltet die Zündsequenz, um die Leistung und Drehzahl des Generators präzise zu steuern.

Er überwacht kontinuierlich Tausende von Eingangssignalen von Schwingungssensoren, Temperatur-Thermoelementen, Flammenmeldern und anderen Quellen. Als Master-Controller kommuniziert er über Ethernet mit dem Distributed Control System (DCS) des Kraftwerks, um Versandanweisungen zu erhalten.

Steuerung und Schutz von Gasturbinen in Kompressionsstationen

Eine der Kernaufgaben der IS215UCVEM06A ist es, die Ausgangsleistung der Gasturbine exakt auf die Lastanforderungen des Verdichters abzustimmen.

Ferngelegene Kompressionsstationen können in isolierten Stromnetzen betrieben werden. In diesen Fällen übernimmt das IS215UCVEM06A die wichtige Aufgabe der Netzfrequenzregelung. Er passt den Brennstofffluss schnell an, um auf geringfügige Frequenzschwankungen zu reagieren und so die Stabilität des isolierten Stromnetzes zu gewährleisten. Der IS215UCVEM06A führt alle automatischen Start- und Abfahrsequenzen aus und lädt die Betriebsdaten kontinuierlich über das Kommunikationsnetz in eine entfernte Leitstelle hoch.

Dampfturbine und Prozesssteuerung in einer petrochemischen Plattform

Die IS215UCVEM06A steuert gleichzeitig und präzise zwei wichtige Parameter: die Drehzahl der Dampfturbine und den Extraktionsdruck. Er steuert die Sicherheitsverriegelungen des gesamten Dampfkraftwerks. Das IS215UCVEM06A ist über Ethernet eng mit dem übergeordneten Prozessleitsystem (DCS) der Anlage integriert. Er empfängt Lastsollwerte vom DCS und gibt eine detaillierte Rückmeldung über den Anlagenstatus an das DCS, so dass der Bediener den gesamten komplexen chemischen Prozess und das Stromversorgungssystem zentral vom zentralen Kontrollraum aus überwachen kann. In Chemie- oder Wasseraufbereitungsanlagen müssen die Füllstände der Tanks überwacht werden, um eine Überfüllung zu verhindern.