Siemens 6DD1684-0FH0 Generalüberholt SIMADYN D SERVICE/INSTALLATION. KABEL
Marke | Siemens |
Modulnummer | 6DD1684-0FH0 |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Deutschland |
Gewicht | 0.91KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das Siemens 6DD1684-0FH0 ist ein spezialisiertes Kommunikationsmodul, das für industrielle Automatisierungssysteme entwickelt wurde. Seine Hauptanwendung besteht darin, den Datenaustausch und die Netzwerkintegration innerhalb komplexer Steuerungsarchitekturen zu erleichtern und findet umfangreiche Anwendung in der Prozessautomatisierung, Energieerzeugung und Verteilungssteuerung.
Parameter-Kategorie |
Detaillierte Spezifikation |
Artikelnummer |
6DD1684-0FH0 |
Produktbezeichnung |
CP 16M0 |
Art der Schnittstelle |
RS-485-Anschluss |
Unterstützung von Protokollen |
PROFIBUS DP/V1 Slave |
Datenübertragungsrate |
9,6 kbit/s bis 12 Mbit/s, automatische Erkennung |
Galvanische Isolierung |
Ja, 500 V AC |
Anzahl der Verbindungen |
1 PROFIBUS-Schnittstelle (9-polige D-Sub-Buchse) |
Versorgungsspannung |
5 V DC (über den Rückwandbus des Systems) |
Leistungsaufnahme |
Typisch 80 mA |
Betriebstemperatur |
0 °C bis +60 °C |
Lagertemperatur |
-40 °C bis +70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit |
5 % bis 95 %, nicht kondensierend |
Abmessungen (B x H x T) |
ca. 25 mm x 125 mm x 115 mm |
Unterstützte Controller |
SIMATIC S5-115U/135U/155U |
Bescheinigungen |
CE, cULus, ATEX, IEC Ex |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Details:
Produktmerkmale
Ein wesentliches Produktmerkmal des 6DD1684-0FH0 ist seine robuste PROFIBUS DP/V1 Slave-Funktionalität, die eine zuverlässige und deterministische Datenkommunikation innerhalb einer Master-Slave-Netzwerkkonfiguration gewährleistet. Der hohe Grad an elektrischer Isolation an der Schnittstelle 6DD1684-0FH0 schützt die zentrale Steuerung vor Spannungsspitzen und Massepotentialdifferenzen, ein kritisches Merkmal in rauen Industrieumgebungen. Darüber hinaus ist das Modul 6DD1684-0FH0 für die nahtlose Integration in die programmierbaren Steuerungssysteme SIMATIC S5-115U/135U/155U ausgelegt und stellt damit einen wichtigen Modernisierungspfad für diese etablierten Plattformen dar.
6DD1684-0FH0 Vergleich
Vergleicht man den Siemens 6DD1684-0FH0 mit anderen Kommunikationsprozessoren, so ist seine Rolle als dediziertes PROFIBUS-Slave-Modul für die Serien S5-115U/135U/155U das entscheidende Attribut. Eine mögliche Alternative innerhalb derselben Familie könnte ein älteres Modell wie der 6DD1684-0AH0 sein, der in der Regel niedrigere maximale Baudraten unterstützt. Der entscheidende Vorteil des 6DD1684-0FH0 ist die Unterstützung der vollen PROFIBUS-Geschwindigkeit von 12 Mbit/s und die erweiterten Diagnosefunktionen. Für neuere SIMATIC S7-Plattformen ist der 6DD1684-0FH0 jedoch kein direkter Ersatz, da die S7-300/400-Serie andere CP-Module wie der CP 342-5 benötigt. Der Hauptvorteil des 6DD1684-0FH0 liegt in seiner spezifischen Kompatibilität mit den S5-Legacy-Systemen, während seine Einschränkung die fehlende native Unterstützung für aktuellere PROFINET-Protokolle ist.
6DD1684-0FH0Anwendungsfälle
Weltweit wurde der Siemens 6DD1684-0FH0 in großem Umfang in großen Industrieprojekten eingesetzt, insbesondere dort, wo langfristige Zuverlässigkeit und Systemstabilität von größter Bedeutung sind. Im Energiesektor nutzen zahlreiche Kraftwerke und Umspannwerke in Europa und Nordamerika den 6DD1684-0FH0, um S5-basierte Steuerungssubsysteme in größere PROFIBUS-Netzwerke zu integrieren und so eine zentrale Überwachung und Datenerfassung zu ermöglichen. Eine weitere wichtige Anwendung ist die Schwerindustrie wie der Bergbau und die Mineralverarbeitung, wo die robusten 6DD1684-0FH0-Module maßgeblich dazu beitragen, verteilte I/O-Stationen und Motorsteuerungszentren mit dem Hauptautomatisierungs-Backbone zu verbinden und so eine nahtlose Prozesssteuerung und betriebliche Effizienz zu gewährleisten. Die anhaltende Präsenz des 6DD1684-0FH0 in solch kritischen Infrastrukturen unterstreicht seine bewährte Zuverlässigkeit und Leistung.
