Yokogawa ALR121-S53 Hauptmerkmale
Zuverlässige Datenkommunikation
Das serielle Kommunikationsmodul ALR121-S53 wandelt verschiedene Signale in Signale eines bestimmten Pegels um, um eine reibungslose und genaue Datenübertragung zwischen dem Steuerungssystem und den de-CHAIN CODE-Geräten vor Ort mit einer seriellen Verbindung wie RS-232 oder RS-485 zu gewährleisten.
Kompakt und einfach zu installieren
Das vollständig geschlossene Gehäuse (keine Löcher für die Verkabelung) ist gegen Verunreinigungen der Schalttafel abgedichtet. Es lässt sich problemlos in Yokogawa-Automatisierungssysteme integrieren und erfordert keine zusätzliche Konfiguration.
Hohe Verträglichkeit
Kompatibel mit mehreren Industrieprotokollen, die eine nahtlose Integration mit Geräten von Drittanbietern und anderen Yokogawa-Instrumenten ermöglichen.


Typische Kooperationsfälle
Verknüpfung von Geräten anderer Hersteller
Elemente Der ALR121-S53 wird häufig für den Anschluss von Yokogawa-Steuerungssystemen an Geräte von Drittanbietern wie Analysatoren, Messgeräte und SPS über die serielle RS-232- oder RS-485-Kommunikation verwendet.
Daten von Altmaschinen
In Situationen, in denen das Gerät, das mit dem ALR121-S53 gezählt werden soll, ältere Maschinen ausführt, die Ethernet oder Vnet/IP nicht unterstützen, kann es den ALR121-S53 dennoch mit den seriellen Protokollen verwenden.
Benutzerdefinierte Protokollintegration
Das Modul wird dort eingesetzt, wo ein nicht standardmäßiges oder privates serielles Protokoll benötigt wird, bei dem das Yokogawa-System mit bestimmten Feldgeräten oder dedizierten Maschinen kommunizieren muss.