YOKOGAWA AMM31 Analoges Eingangsmodul – Vogi Deutschland

Vogi international

YOKOGAWA AMM31 Analoges Eingangsmodul

Marke Yokogawa
Modulnummer AMM31
Stückpreis 1500 $
Herkunftsland Japan
Gewicht 0.91KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

Das YOKOGAWA AMM31 ist ein kompaktes und vielseitiges analoges Multiplikatormodul, das für Rechen- und Signalverarbeitungsanwendungen entwickelt wurde. Es wird häufig in der industriellen Automatisierung, in Prozessleitsystemen und im Analogrechnen zur präzisen Multiplikation von Spannungssignalen eingesetzt.

Parameter

Spezifikation

Modell

AMM31

Funktion

Analoge Multiplikation

Eingangsspannungsbereich (X, Y)

±10 V Gleichstrom

Ausgangsspannungsbereich (Z)

±10 V Gleichstrom

Multiplikationsgenauigkeit

±0,5 % des Skalenendwerts (typisch)

Frequenzgang

DC bis 1 kHz (min)

Versorgungsspannung

±15 V Gleichstrom (±5 %)

Betriebstemperaturbereich

0 bis 60 °C

Temperaturbereich der Lagerung

-10 bis 70 °C

Abmessungen (B x H x T)

Ca. 30 x 130 x 130 mm (Modul)

Gewicht

ca. 300 g

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

Details:

Produktmerkmale
Zu den wichtigsten Produktmerkmalen des AMM31 gehören die hohe Linearität und das geringe Ausgangsrauschen, die für eine präzise analoge Signalmanipulation unerlässlich sind. Der AMM31 wurde für die einfache Integration in bestehende System-Racks und -Panels entwickelt.

AMM31 Vergleich

Vergleicht man den AMM31 mit anderen analogen Multiplikatoren wie dem AMM32 oder ähnlichen Modulen verschiedener Hersteller, sticht der AMM31 oft durch sein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Kernfunktionalität hervor. Während neuere digitale Alternativen oder fortschrittlichere Modelle wie das AMM32 eine etwas bessere Genauigkeit oder zusätzliche Funktionen bieten, bleibt das AMM31 aufgrund seiner bewährten Zuverlässigkeit und Einfachheit eine bevorzugte Wahl für Standard-Multiplikationsaufgaben. Es wird oft als austauschbares Bauteil innerhalb seiner Serie angesehen, aber eine direkte Substitution kann die Überprüfung bestimmter Leistungskriterien erfordern.

AMM31Anwendungsfälle

Der AMM31 wird in großem Umfang in ausländischen Engineering-Projekten eingesetzt, insbesondere in großen Prozessleitsystemen in Chemie- und Energieerzeugungsanlagen. Sein Einsatz ist in analogen Rechensubsystemen zur Berechnung von Durchflussraten, Drücken und anderen Prozessvariablen üblich.

AMM31.