
Yokogawa SDV144-S53 Hauptmerkmale
Aufschlüsselung des Suffixes
-S: Standard-Variante.
-5: Druckklemmenklemmen oder MIL-Kabelausführung (kein Explosionsschutz).
-3: ISA G3-konform, großer Temperaturbereich (–20 °C bis +70 °C)
Das SDV144-S53 ist ein vielseitiges, zuverlässiges digitales Eingangsmodul, das auf anspruchsvolle industrielle Sicherheitsanwendungen zugeschnitten ist. Er verfügt über einen isolierten 16-Kanal-Eingang, doppelte Redundanz, schnelle Reaktion, hohe Spannungstoleranz und eine starke Diagnose – alles in einer kompakten Form, die sich ideal für raue Feldbedingungen eignet.
Eingangsmodule nehmen Kontaktsignale aus dem Feld entgegen. Der SDV144 kann doppelt redundant ausgeführt werden.
Typische Kooperationsfälle
Sicherheitstechnische Systeme (SIS) über ProSafe‑RS
Bei sicherheitstechnischen Systemen (SIS), die über ProSafe-RS implementiert werden, spielt das Yokogawa SDV144 - S53 eine zentrale Rolle. Es wird zur Überwachung sicherheitskritischer Geräte wie Notabschaltventile, Sicherheitsverriegelungen und Alarme mit hoher Integrität verwendet.
Chemische Anlagen in rauen Umgebungen
Yokogawa SDV144 - S53 erweist sich als ideale Lösung für Chemieanlagen in rauen Umgebungen. In korrosiven und temperaturextremen Umgebungen wird es eingesetzt, um den Status von Pumpen, Endschaltern und Feldsensoren zu verfolgen.
Legacy-Upgrade und DCS-Integration
Bei DCS-Upgrades für Legacy-Systeme wird der Yokogawa SDV144 - S53 zu einer Schlüsselkomponente für eine nahtlose Integration. Beim Austausch älterer digitaler Eingangsmodule kann dieses Modul die bestehende Verdrahtungs- und Systemarchitektur beibehalten.
