Nachrichten
ABB bringt KI-gesteuerte intelligente Lösung für Umspannwerke auf den Markt, um Industrie 4.0 zu verbessern
13. Mai 2025
ABB hat kürzlich die Einführung seiner neuen KI-gesteuerten intelligenten Lösung für Umspannwerke angekündigt. Das System kombiniert die führende Automatisierungstechnologie von ABB mit Algorithmen der künstlichen Intelligenz, um eine genauere Lastprognose und Fehlerselbstheilung in Echtzeit zu erreichen und so die Stabilität und Effizienz des Stromversorgungssystems zu verbessern.
Diese Version ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Transformation von ABB zu Smart Grids und Industrie 4.0. Das System wurde erstmals im Energiemanagementsystem eines großen europäischen Produktionsunternehmens eingesetzt, und die Betriebsdaten zeigen, dass die Energieeffizienz um etwa 18 % gestiegen ist.

Empfohlene Produkte:
AC800M-Controller: führt Optimierungsalgorithmen aus, um eine Regelung mit geschlossenem Regelkreis zu erreichen.
ABB-Schutzrelais: werden für die Automatisierung von Umspannwerken und Verteilungen verwendet, um die Stabilität der Stromversorgung zu gewährleisten.
ABB Ability™: Einheitliche Softwareplattform, integriert in OPTIMAX,® für eine einfache Fernüberwachung.


Kundenbeispiel: ArcelorMittal South Africa führte in seinem Stahlwerk in Newcastle, KwaZulu-Natal, eine groß angelegte Renovierung des Hochofens und die Modernisierung des Steuerungssystems durch. Unter Verwendung des von ABB bereitgestellten Systems System 800xA, einschließlich 7 redundanter AC800M-Steuerungen, wurden 7.000 E/A-Punkte integriert, um den gesamten Hochofenprozess zu steuern, wodurch jährliche Energieeinsparungen von 12 % erzielt und die Ausfallrate von Leistungstransformatoren erheblich reduziert wurden.
