ABB DO801 3BSE020510R1 Digitales Ausgangsmodul

Marke ABB
Modellnummer DO801
Bestellnummer 3BSE020510R1
Stückpreis 350 $
Herkunftsland Schweden und Schweiz
Gewicht 0,35 KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 20

Das ABB DO801 3BSE020510R1 ist ein 16-Kanal-Digitalausgangsmodul mit 24 V für die S800 I/O

ABB DO801 Wichtige Parameter

Parameter

Spezifikation

Signal-Spezifikation

24 V DC (12 - 32 V DC), 0,5 A

Anzahl der Kanäle

16

Signalart

Strombezug, Strombegrenzung

Ausgangslast

< 0.4 Ω

Bemessungsisolationsspannung

50 V

Kontonummer 88800006406771
Kontoname Vogi International Trading Co., Limited
(* Wenn der Kontoname den verfügbaren Platz überschreitet, fahren Sie bitte im Adressfeld fort.)
SWITF/BIC-Code WIHBHKHHXXX
Bank name OCBC Hong Kong Branch
Bankadresse 161 Queen's Road Central, Central, Hongkong
Land/Region Hong Kong (China)
Kontotyp Geschäftskonto
Bankleitzahl 035
Zahlungsart Für die Bezahlung von Waren führen Sie bitte eine FPS/CHATS/SWIFT Zahlung durch
Hinweise Bitte fügen Sie dem Empfänger die folgende Notiz/Nachricht bei, wenn Sie eine Zahlung vornehmen: [Name des Käufers] [Rechnungs-/Vertragsnummer] [Produkt]

ABB DO801 – Wichtige Zukünfte und Vorteile

16 Kanäle für 24 V Gleichstromausgänge

1 isolierte Gruppen von 16 Kanälen

Statusanzeigen für den Ausgang

OSP setzt die Ausgänge bei Kommunikationsfehler in einen vorgegebenen Zustand

Kurzschlussschutz gegen Masse und 30 V

DO801

ABB DO801 Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung

Allgemeine Sicherheitsnormen

Not-Aus: Identifizieren Sie die Position des Not-Aus-Knopfes am Gerät und drücken Sie ihn im Notfall sofort.

Sicherheitsabstand: Halten Sie beim Debuggen und Bedienen des Robotersystems immer einen Sicherheitsabstand zu beweglichen Teilen ein.

Ausschaltvorgang: Schalten Sie immer die Hauptstromversorgung aus, bevor Sie Installation, Reparatur, Wartung oder Berührung der Verkabelung durchführen. Unterbrechen Sie außerdem die Luftzufuhr, bevor Sie das pneumatische System inspizieren.

Schutz vor statischer Elektrizität: Tragen Sie beim Umgang mit empfindlichen elektronischen Komponenten ein antistatisches Armband, um Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden.

Brandschutz: Wenn ein Brand in elektrischen Geräten (z. B. dem Roboterschaltschrank) auftritt, verwenden Sie einen Kohlendioxid-Feuerlöscher. Verwenden Sie niemals Wasser oder Schaum.

Installation und Konfiguration des Moduls

Korrekte Konfiguration: ABB-Roboter können mit bis zu 40 I/O-Karten konfiguriert werden. Alle I/O-Karten und Signalnamen müssen eindeutig sein und dürfen nicht dupliziert werden.

Signal Hold: Achten Sie bei der Konfiguration von digitalen Ausgangssignalen (DO/GO) auf die Option "Systemausfall und Stromausfall". Wenn diese Option auf "YES" gesetzt ist, behält die Ausgabe nach einem Neustart im laufenden Betrieb ihren vorherigen Wert bei. Wenn es auf "NO" gesetzt ist, kehrt das Ausgangssignal auf Null zurück. Systemneustart: Nachdem Sie die E/A-Konfiguration in Bezug auf die Systemparameter abgeschlossen haben, müssen Sie den Roboter im Heißlauf starten, damit die Änderungen wirksam werden.

DO801 (1)