EPRO PR6426/010-140+CON011/916-120 Wirbelstromsensor
Marke | Siemens |
Modulnummer | PR6426/010-140+CON011/916-120 |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Deutschland |
Gewicht | 0,65 kg |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das PR6426/010-140+CON011/916-120 ist ein spezialisiertes Schwingungssensorsystem, das für die Zustandsüberwachung und den Anlagenschutz in Schwerindustrieumgebungen entwickelt wurde. Seine Hauptanwendung ist die vorausschauende Wartung von großen rotierenden Maschinen wie Turbinen, Kompressoren und Pumpen, die eine frühzeitige Fehlererkennung ermöglichen und ungeplante Ausfallzeiten verhindern.
Parameter |
Spezifikation |
Sensor-Typ |
Wirbelstrom- / Näherungssensor |
Modell des Wandlers |
Artikel-Nr.: PR6426/010-140 |
Durchmesser der Sonde |
8 mm |
Modell des Verlängerungskabels |
CON011/916-120 |
Kabellänge |
120 Meter |
Beendigung |
Vorverdrahtet auf CON011-Steckverbinder |
Empfindlichkeit |
8,0 V/mm (200 mV/mil) ± 2 % |
Lineare Reichweite |
2,0 mm (80 mil) |
Betriebstemperatur (Sonde) |
-35°C bis +150°C |
Betriebstemperatur (Kabel) |
-50°C bis +150°C |
Frequenzgang |
0 bis 10.000 Hz |
Anforderung an die Stromversorgung |
-24 V Gleichstrom (± 1%) |
Ausgangsspannung |
-2 V bis -18 V DC (skaliert auf Spalt) |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Details:
Produktmerkmale
Das System PR6426/010-140+CON011/916-120 bietet eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit für kritische Messaufgaben. Ein Hauptmerkmal des PR6426/010-140+CON011/916-120 ist sein verlängertes 120 Meter langes Kabel, das die Installation an großen Maschinen mit großen Entfernungen zu Überwachungssystemen ermöglicht. Die hohe Temperaturbeständigkeit sowohl der Sonden- als auch der Kabelkomponenten stellt sicher, dass der PR6426/010-140+CON011/916-120 auch in thermisch anspruchsvollen Umgebungen stabile, genaue Daten liefert. Diese Robustheit ist ein grundlegendes Merkmal des Gehäuses PR6426/010-140+CON011/916-120.
0301068B Vergleich
Vergleicht man den PR6426/010-140+CON011/916-120 mit anderen Modellen, so ist sein Hauptvorteil die außergewöhnliche Kabellänge. Standardmodelle werden oft mit kürzeren Kabeln geliefert, die Verbindungsstellen und Spleiße erfordern, die Signalrauschen und potenzielle Fehlerpunkte verursachen können. Das integrierte CON011/916-120-Kabel bietet eine nahtlose, hochintegre Verbindung über eine lange Distanz. Im Vergleich zu induktiven Allzwecksensoren ist der PR6426/010-140+CON011/916-120 speziell für die hochgenaue Schwingungs- und Positionsmessung entwickelt und kalibriert, so dass er nicht mit einfacheren Näherungsschaltern austauschbar ist. Für Anwendungen, die unterschiedliche Sondendurchmesser oder etwas kürzere Kabel erfordern, sind Alternativen wie der PR6423/... oder PR6424/... -Serien gibt es, aber die spezifischen Leistungsmerkmale des PR6426/010-140+CON011/916-120 machen ihn zur optimalen Wahl für die beabsichtigten Anwendungsfälle.
0301068BAnwendungsfälle
Die PR6426/010-140+CON011/916-120 wird weltweit in zahlreichen Stromerzeugungsanlagen eingesetzt, insbesondere in Gas- und Dampfturbinenüberwachungssystemen. Diese Einheiten sind maßgeblich an der Überwachung von Wellenvibrationen, Exzentrizität und Position dieser hochwertigen Anlagen beteiligt. Darüber hinaus wird der PR6426/010-140+CON011/916-120 stark im Öl- und Gassektor eingesetzt und in kritischen Infrastrukturen wie Offshore-Plattformkompressoren, Pipeline-Kreiselpumpen und großen Turboexpandern installiert. Die Fähigkeit zur langen Kabelführung ist in diesen weitläufigen Industriekomplexen, in denen sich die Überwachungstafeln weit entfernt von den Maschinenzügen befinden, von entscheidender Bedeutung. Die Zuverlässigkeit des PR6426/010-140+CON011/916-120 macht ihn zu einer Eckpfeilertechnologie für Maschinenschutzsysteme in diesen anspruchsvollen ausländischen Ingenieurprojekten.
