Siemens 6DD1681-0CA2 Schnittstellenkarte – Vogi Deutschland

Vogi international

Siemens 6DD1681-0CA2 Schnittstellenkarte

Marke Siemens
Modulnummer 6DD1681-0CA2
Stückpreis 1500 $
Herkunftsland Deutschland
Gewicht 0.91KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

Das Siemens 6DD1681-0CA2 ist ein Hochleistungsmodul, das für industrielle Automatisierungssysteme entwickelt wurde. Er dient als zentrale Verarbeitungs- und Signalschnittstelleneinheit, die vor allem innerhalb der SIMATIC TDC-Controllerfamilie für komplexe Prozessleit- und Hochgeschwindigkeitsautomatisierungsanwendungen in der Energieerzeugung, Antriebstechnik und Schwerindustrie eingesetzt wird.

Parameter-Kategorie

Detail der Spezifikation

Produkttyp

CPU-Modul für SIMATIC TDC System

Bestellnummer

6DD1681-0CA2

Systemplattform

SIMATIC TDC (Teleperm DCS und Controller)

Zykluszeit

Extrem schnell, typischerweise im Nanosekundenbereich für komplexe Aufgaben

Gedächtnis

Ausgestattet mit umfangreichem Onboard-Speicher für die Programm- und Datenspeicherung

Schnittstellen

Integrierte High-Speed-Backplane-Schnittstelle für die Rack-Kommunikation

Programmieren

Unterstützt von Siemens Step 7 Engineering Software

Betriebstemperatur

Konzipiert für industrielle Umgebungen, typischerweise 0 bis 60 °C

Rack-Kompatibilität

Speziell für den Einsatz im Racksystem SIMATIC TDC 51xU konzipiert

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

Details:

Produktmerkmale
Die definierende Produkteigenschaften des 6DD1681-0CA2 sind die außergewöhnliche Verarbeitungsgeschwindigkeit und der deterministische Betrieb, die für die Verwaltung schneller Regelkreise von entscheidender Bedeutung sind. Dieses Modul bietet eine robuste und zuverlässige Leistung unter rauen Industriebedingungen und gewährleistet so eine maximale Systemverfügbarkeit. Durch die Integration des 6DD1681-0CA2 in ein TDC-Rack entsteht ein leistungsstarker Controller, der in der Lage ist, die rechenintensivsten Aufgaben präzise zu bewältigen.

6DD1681-0CA2 Vergleich

Bei der Evaluierung von Alternativen wird ein gängiger Vergleich zwischen dem 6DD1681-0CA2 und Standard-SPSen oder anderen TDC-CPU-Modulen wie dem 6DD1680-0CA1 durchgeführt. Der Hauptvorteil des 6DD1681-0CA2 liegt in seiner überlegenen Rechenleistung und Geschwindigkeit, die weit über die herkömmlicher SPS hinausgeht und ihn für Anwendungen, bei denen Standardsteuerungen nicht ausreichen, unverzichtbar macht. Während andere TDC-CPUs die gleiche Plattform nutzen, ist der 6DD1681-0CA2 aufgrund seiner spezifischen Leistung und Speicherkonfiguration die bevorzugte Wahl für größere, komplexere Projekte. Es handelt sich aufgrund architektonischer Unterschiede nicht um einen direkten Plug-in-Ersatz für Module anderer Siemens-Familien wie S7-400 oder S7-1500.

6DD1681-0CA2Anwendungsfälle

In großen internationalen Engineering-Projekten ist der Einsatz des 6DD1681-0CA2 umfangreich. Sie bildet das rechnerische Rückgrat in Walzwerksantrieben für Stahlwerke und ermöglicht eine präzise Drehzahl- und Drehmomentregelung. Darüber hinaus wird der 6DD1681-0CA2 in großem Umfang in den Steuerungssystemen großer Stromerzeugungsanlagen eingesetzt, einschließlich des Turbinen- und Generatormanagements, wo sein fehlertolerantes und hochverfügbares Design von größter Bedeutung ist. Sein Einsatz ist in diesen Sektoren von entscheidender Bedeutung, da er in der Lage ist, eine große Anzahl von I/Os zu verarbeiten und komplexe Algorithmen innerhalb strenger Zeitvorgaben auszuführen.

 

6DD1681-0CA2