YOKOGAWA AAI143-H50+ATK4A-00 Analoges Eingangsmodul
Marke | Yokogawa |
Modulnummer | AAI143-H50+ATK4A-00 |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Japan |
Gewicht | 0.91KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das AAI143-H50+ATK4A-00 ist ein Präzisions-Signalaufbereitungsmodul, das für industrielle Mess- und Regelanwendungen entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch die Verarbeitung analoger Eingänge von Sensoren wie Thermoelementen und RTDs aus, die in der Energieerzeugungs-, Öl- und Gas- und Chemieverarbeitungsindustrie weit verbreitet sind, um eine genaue Datenerfassung und Systemüberwachung zu ermöglichen.
Parameter-Kategorie |
Details zur Spezifikation |
Eingabetyp |
Geeignet für Thermoelemente (Typen J, K, T, E, R, S, B, N), RTD (Pt100, JPt100), Spannungs- (±50 mV bis ±10 V) und Stromeingänge (4-20 mA, 0-20 mA) |
Anzahl der Kanäle |
1 Kanal pro Modul |
Genauigkeit |
±0,02 % des Messwerts ±1 μV (für den Spannungseingang) |
Conversion-Geschwindigkeit |
100 ms pro Kanal (Standard) |
Isolation |
Kanal-zu-Kanal- und Kanal-zu-System-Isolierung (2000 VAC für 1 Minute) |
Betriebstemperatur |
-20 °C bis +70 °C |
Stromversorgung |
24 VDC (±10 %) |
Kommunikationsprotokoll |
Modbus RTU (RS-485) |
Montage |
Montage auf DIN-Schiene |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Details:
Produktmerkmale
Das Modul AAI143-H50+ATK4A-00 ist bekannt für sein Design mit hoher Dichte und seine außergewöhnliche Messgenauigkeit. Ein Hauptmerkmal des AAI143-H50+ATK4A-00 ist seine robuste galvanische Isolation, die die Signalintegrität gewährleistet und die Systeme vor Erdschleifen und elektrischem Rauschen schützt. Dieses Modul bietet eine vielseitige Eingangskonfiguration, die es ermöglicht, mit einer Vielzahl von Sensoren verbunden zu werden, ohne dass externe Hardwareänderungen erforderlich sind. Die Zuverlässigkeit des AAI143-H50+ATK4A-00 in rauen Industrieumgebungen ist ein wesentlicher Vorteil, der durch seinen großen Betriebstemperaturbereich untermauert wird. Darüber hinaus unterstützt der AAI143-H50+ATK4A-00 effizientes Daisy-Chaining über RS-485-Kommunikation, was die Verkabelung vereinfacht und die Installationskosten in großen Setups senkt.
AAI143-H50+ATK4A-00 Vergleich
Vergleicht man den AAI143-H50+ATK4A-00 mit anderen Modellen, so zeichnet er sich durch seine Multisensor-Unterstützung auf einem einzigen Kanal aus, eine Funktion, die bei einfacheren Signaltrennern nicht immer verfügbar ist. Im Gegensatz zu einigen universellen Analogeingangsmodulen, die nur mit der Grundspannung oder dem Basisstrom umgehen, bietet das AAI143-H50+ATK4A-00 eine integrierte Linearisierung für Thermoelemente und RTDs und liefert so gebrauchsfertige technische Werte. Mögliche Alternativen sind das YOKOGAWA AAI135 oder einige ADAM-Module von Advantech, aber ihnen fehlt oft die integrierte High-Level-Isolierung oder die spezifische Kalibrierstabilität, die beim AAI143-H50+ATK4A-00 zu finden ist. Der Hauptvorteil des AAI143-H50+ATK4A-00 ist seine All-in-One-Fähigkeit, die den Bedarf an zusätzlichen Sendern und Signalwandlern reduziert, obwohl es im Vergleich zu einfacheren Geräten eine höhere Anfangsinvestition darstellen kann.
AAI143-H50+ATK4A-00Anwendungsfälle
Weltweit wird der AAI143-H50+ATK4A-00 in großem Umfang in großen Industrieprojekten eingesetzt. Im Energiesektor wird es in großem Umfang in verteilten Steuerungssystemen (DCS) von thermischen Kraftwerken und kerntechnischen Anlagen für kritische Temperaturüberwachungskreise eingesetzt. Die Robustheit des AAI143-H50+ATK4A-00 macht ihn zu einer bevorzugten Wahl für Offshore-Öl- und Gasplattformen, wo er Signale von Bohrlochkopf- und Pipeline-Sensoren unter extremen Bedingungen konditioniert. Darüber hinaus ist der AAI143-H50+ATK4A-00 ein häufiger Anblick in automatisierten Fertigungs- und Chemieverarbeitungsanlagen in ganz Europa und Nordamerika und lässt sich nahtlos in SCADA-Systeme integrieren, um eine präzise Prozesssteuerung und Datenzuverlässigkeit zu gewährleisten.
